Der SWR3 hat uns gefragt, ob wir ein paar Tipps für Privatverkäufe über eBay Kleinanzeigen hätten ... natürlich haben wir! Hören Sie selbst in den Interviewmitschnitt
Startseite > Blog > 3 Tipps für den Privatverkauf bei Ebay Kleinanzeigen
Wir haben doch immer etliches an Krimskrams zuhause herumfliegen, was wir nicht mehr benötigen oder wollen uns von mittlerweile unnötigen Dingen trennen … aber man muss es ja nicht gleich verschenken, verkaufen geht doch auch! Der SWR3 hat uns gefragt, ob wir dazu ein paar Tipps für Privatverkäufe über Ebay Kleinanzeigen hätten. Ja natürlich haben wir!
Hier also unsere 3 Tipps für den Privatverkauf bei Ebay Kleinanzeigen. Hören Sie selbst in den Interviewmitschnitt:
zum Beitrag bei Soundcloud
Weitere Tipps
Sendezeit ist kostbar und knapp, daher haben es nicht alle Ebay Tipps on-air geschafft. Wir wollen Sie Ihnen aber nicht vorenthalten.
Noch zum Titel: Sie können gerne Sonderzeichen und Versalien zur Hervorhebung verwenden, aber bitte übertreiben Sie es nicht.
Kontakt: Geben Sie keine Telefonnummer im Inserat an. Sie werden sich sonst vor Spamanrufen nicht retten können.
Kosten: Die Preise von Top-Anzeigen und andere Highlight-Funktionen sind von der jeweiligen Kategorie abhängig, in die Sie Ihre Angebote einstellen. Daher können Sie womöglich durch die Wahl einer ebenfalls passenden aber günstigeren Kategorie Geld sparen.
Bezahlung: Wenn der Käufer Sie nicht in Bar bezahlen kann oder will – was zu bevorzugen wäre -, dann ist Paypal oder Vorauskasse eine Option. Bei Paypal besteht leider das Risiko, dass der Käufer sein Geld zurückfordert, bei Vorauskasse, dass er befürchtet, sein Geld zu verlieren. Der Paypal-Käuferschutz ermöglicht es, bei „Mängeln“ oder falls die Ware nicht ankommt, den bezahlten Kaufpreis zurückzufordern, wodurch dann in selber Höhe das Paypal-Konto des Verkäufers belastet wird. Daher sollten Sie als Verkäufer immer auf eine korrekte Beschreibung der Ware achten und ggf. auf versicherten Versand bestehen. Denn dann haben Sie den Versand- und Zustellnachweis und können sich vor ungerechtfertigten Forderungen besser schützen.
Schutz: Ebay Kleinanzeigen bietet das, was der Name sagt, eine Kleinanzeige, ein Inserat, …. es ist keine Verkaufsplattform. Aus diesem Grund gibt es auch keinen eigenen Käufer- oder Verkäuferschutz. Ebay Kleinanzeigen unterstützt Sie aber zumindest mit der Bereitstellung von Informationen im Schadensfall
Vertrauen: Erläutern Sie den Prozess, wie Sie sich Kontakt, evtl. Prüfung, Kauf, evtl. Versand usw. vorstellen möglichst genau und transparent – das gibt Interessenten vertrauen.
Denken Sie daran, dass Sie auch als Privatverkäufer gewährleistungspflichtig sind, außer Sie weisen in der Anzeige auf den Gewährleistungsausschluss hin. Das geht aber wiederum nur, solange man nicht regelmäßig privat Waren verkauft, da es ansonsten als Kleingewerbe wahrgenommen wird und dann diese Ausschlüsse nicht mehr gelten.
Kommentare
3 Antworten zu “3 Tipps für den Privatverkauf bei Ebay Kleinanzeigen”
Kleinanzeigen sollten perfekt gestaltet werden; nur so kann man seine Artikel gut verkaufen. Meine wichtigsten Tipps: Verwende erstklassige Produktbilder und achte auf gute Bewertungen, werde Top-Verkäufer und verbessere deine Sichtbarkeit. Das gilt allerdings nicht nur für eBay – es gibt schliesslich noh andere Kleinanzeigen-Plattformen wie z.B. https://trovas.ch Übrigens: Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei all diesen Plattformen immer mehr ins Zentrum. Und das ist gut so. Gebrauchte Produkte weitergezugeben und damit wertvolle Ressourcen zu schonen, ist auf jeden Fall lobenswert, denn Nachhaltigkeit ist bereits jetzt ein wichtiges Thema, dessen Bedeutung noch zunehmen wird.
Hallo, schaut euch mal diese Meldung an – Es soll jetzt eine Verifizierungspflicht geben? Im Grunde finde ich das ja gut, aber kann das auch zu Problemen führen?
Weil Inserate bei Ebay gratis sind, inserieren hier zehntausende und ein Inserat muss sich schon von der Masse abheben, um überhaupt gesehen zu werden. Dazu ist ein gutes Bild das A und O. Ferner sollte die Kleinanzeige bzw. der Text relevante Keywords enthalten. Ich inseriere z.B. auf https://moto-inserate.ch regelmässig Motorräder und benutze Keywords wie Honda, Suzuki, Yamaha (also Markennamen), Töff etc. Das ist sehr wertvoll, weil meine Inserate gelistet werden, wenn der Benutzer nach entsprechenden Keywords sucht.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Kleinanzeigen sollten perfekt gestaltet werden; nur so kann man seine Artikel gut verkaufen. Meine wichtigsten Tipps: Verwende erstklassige Produktbilder und achte auf gute Bewertungen, werde Top-Verkäufer und verbessere deine Sichtbarkeit. Das gilt allerdings nicht nur für eBay – es gibt schliesslich noh andere Kleinanzeigen-Plattformen wie z.B. https://trovas.ch Übrigens: Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei all diesen Plattformen immer mehr ins Zentrum. Und das ist gut so. Gebrauchte Produkte weitergezugeben und damit wertvolle Ressourcen zu schonen, ist auf jeden Fall lobenswert, denn Nachhaltigkeit ist bereits jetzt ein wichtiges Thema, dessen Bedeutung noch zunehmen wird.
Hallo, schaut euch mal diese Meldung an – Es soll jetzt eine Verifizierungspflicht geben? Im Grunde finde ich das ja gut, aber kann das auch zu Problemen führen?
https://verbandsbuero.de/presse/ebay-kleinanzeigen-fuehrt-verifizierungspflicht-fuer-erste-ber-eiche-ein/
Weil Inserate bei Ebay gratis sind, inserieren hier zehntausende und ein Inserat muss sich schon von der Masse abheben, um überhaupt gesehen zu werden. Dazu ist ein gutes Bild das A und O. Ferner sollte die Kleinanzeige bzw. der Text relevante Keywords enthalten. Ich inseriere z.B. auf https://moto-inserate.ch regelmässig Motorräder und benutze Keywords wie Honda, Suzuki, Yamaha (also Markennamen), Töff etc. Das ist sehr wertvoll, weil meine Inserate gelistet werden, wenn der Benutzer nach entsprechenden Keywords sucht.