
Beauty & Kosmetik
REVIDERM AG
Welche Stolpersteine und Hürden gibt es im Rahmen einer Direct to Consumer (D2C) Strategie, welche E-Commerce Systeme, Landschaften und Prozesse werden benötigt und wie kann ein ideales Projekt aussehen?
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Kennen Sie diese Probleme?
Die Produktkonfiguration im E-Commerce kann im Maschinenbau eine besondere Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um maßgeschneiderte und komplexe Produkte geht. Um den Kunden eine einfache und intuitive Auswahl zu ermöglichen, ist es wichtig, benutzerfreundliche Produktkonfiguratoren zu entwickeln. Wir helfen Ihnen, leistungsstarke und ansprechende Konfigurationslösungen zu auszuwählen, die sowohl Ihren Kunden als auch Ihrem Unternehmen zugutekommen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden genau das erhalten, was sie benötigen, und Ihr Unternehmen effizienter im E-Commerce agiert.
Maschinenbauunternehmen im E-Commerce-Bereich sehen sich häufig mit hohen Prozesskosten bei Transaktionen und Angeboten konfrontiert. Diese können aufgrund der Komplexität von Produkten und Dienstleistungen, der Individualisierung von Angeboten oder ineffizienten internen Abläufen entstehen. Um die Prozesskosten zu reduzieren, ist es wichtig, die Transaktions- und Angebotsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Wir helfen Ihnen bei der Einführung digitaler Tools, mit denen Ihr Unternehmen Prozesskosten reduzieren und die Effizienz steigern kann. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Profitabilität, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich stärker auf die Kundenbindung und -gewinnung zu konzentrieren.
Das sind unsere Lösungen
Identifikation der notwendigen Applikationen und Entwicklung von Schnittstellen, Prozessen, Cloud-Ansätzen und Datenmodellen.
Strukturierter Prozess zur Evaluation der passenden Lösungen wie PIM, CRM, Middleware, ERP, Order Management und Shop-Lösung.
Aufbauend auf einer validen Datenbasis entwickeln wir mit Ihnen qualifizierte, wirtschaftlich sinnvolle Optimierungskonzepte.
Das sagen unsere Kunden








Maschinenbau trifft auf E-Commerce
Der Maschinenbau im E-Commerce ist eine aufstrebende Branche, die neue Möglichkeiten für Unternehmen und Kunden gleichermaßen eröffnet. Durch den Einsatz moderner Technologien bietet der E-Commerce im Maschinenbau eine Plattform für den effizienten Verkauf und Kauf von Maschinen und Anlagen. Die digitale Transformation revolutioniert den Maschinenbau und führt zu einer nahtlosen Integration von Online- und Offline-Welten.
Der E-Commerce im Maschinenbau ermöglicht es Herstellern, ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen, indem sie potenziellen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Kunden können dabei von der unkomplizierten und schnellen Abwicklung profitieren. Die intelligente Nutzung von Keywords wie "E-Commerce", "Maschinenbau" und "Maschinenbau im E-Commerce" ist dabei essenziell, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Angebote in Suchmaschinen zu optimieren.
Durch den Einsatz von kurzen und prägnanten Sätzen entsteht eine hohe Lesbarkeit und Verständlichkeit, die das Interesse der Zielgruppe weckt und zum Erfolg im Online-Geschäft beiträgt.
Zudem fördert der E-Commerce im Maschinenbau die Entwicklung von innovativen und benutzerfreundlichen Plattformen, die den gesamten Prozess von der Produktsuche bis hin zur Bestellung und Lieferung optimieren. Die zunehmende Digitalisierung von Vertriebskanälen ermöglicht es Unternehmen, den Kundenservice zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Dabei spielen kundenorientierte Lösungen wie personalisierte Empfehlungen, schneller technischer Support und transparente Preisgestaltung eine entscheidende Rolle. Der Erfolg des Maschinenbaus im E-Commerce basiert somit auf der gelungenen Kombination aus technologischem Fortschritt, effizienten Vertriebsstrukturen und einem hohen Maß an Kundenzufriedenheit.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20