Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-Commerce
Das ultimative Online-Training für alle E-Commerce Verantwortlichen. Über 1000 Videos!
Online-Trainings & Kurse
Profitieren Sie von einer Vielzahl an Online-Kursen und E-Commerce Trainings zu den wichtigsten Themen.
TIPP: Profitieren Sie von einer Förderung von bis zu 50%, die Sie nicht zurückzahlen müssen.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Unternehmen
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Mission im E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Mit uns arbeiten
Für Agenturen, Systemhersteller und Affiliates bieten wir spannende Kooperationsmöglichkeiten.
33 Gute Gründe
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer gemeinsamen Zusammenarbeit. 33 gute Gründe, die dafür sprechen.
Karriere bei Steireif
Werden Sie Teil unserer Mission und helfen Sie uns den Vertrieb in Deutschland zu digitalisieren.
Partnernetzwerk
Starke und etablierte Partnerschaften helfen uns dabei, das für Sie beste Ergebnis zu erzielen.
Agentur vs. Beratung
Agentur vs. Beratung? Viel mehr ergänzen wir Leistungen von Online-Marketing & E-Commerce Agenturen.
Beauty & Kosmetik

Beauty & Kosmetik

E-Commerce. In der Beauty Welt.
Qualität made in Germany

REVIDERM AG

Welche Stolpersteine und Hürden gibt es im Rahmen einer Direct to Consumer (D2C) Strategie, welche E-Commerce Systeme, Landschaften und Prozesse werden benötigt und wie kann ein ideales Projekt aussehen?
REVIDERM AG
So profitieren Sie von uns als E-Commerce Beratung

Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie

PERFORMANCE MARKETER
Personalisierung

Im E-Commerce haben sie die Möglichkeit personalisierte Einkaufserlebnisse anzubieten um so die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Mittels unserer Beratung sparen Sie weitschauend Zeit und Geld ein.

Service im Vordergrund
Globale Reichweite

Durch die globale Reichweite im E-Commerce ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, dass Erreichen eines umfangreichen Publikums. Anhand von erfolgreichen Strategien verraten wir, wie Sie Ihre Reichweite maximieren.

LEAD GENERATION
Mehr Umsatz & Sichtbarkeit
Bei allen Maßnahmen, die wir für Sie planen und umsetzen, existiert  ein übergeordnetes Ziel: Mehr Umsatz! Das ist am Ende des Tages das Ergebnis, welches wir erreichen möchten und auch erreichen werden.
Probleme, Herausforderungen und Hürden

Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?

Anpassung an fortschreitende Anforderungen wie Virtuelle Make-up Tools

Virtuelle Make-up-Tools und andere fortschreitende Anforderungen stellen Unternehmen im Bereich Beauty & Kosmetik vor neuen Herausforderungen. Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, müssen solche Technologien effektiv und zeitnah integriert werden. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Anforderungen zu erfüllen, und gestalten Sie Ihren Online-Handel zukunftssicher. 

Große Datenmengen bei Produkten und Artikeln

Große Datenmengen sind bei Beauty & Kosmetik Unternehmen keine Seltenheit. Dies kann zu unübersichtlichen und ineffizienten Prozessen führen. Gemeinsam können wir Ihre Prozesse optimieren und Ihnen helfen, den Überblick zu behalten. Im Rahmen der Beratung unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Technologien und Strategien für ein effektives Datenmanagement einzusetzen.

Abhängigkeit von Dienstleistern

Eine starke Abhängigkeit von Dienstleistern kann Ihrem Unternehmen im E-Commerce den nötigen Spielraum für Innovationen und Kosteneinsparungen nehmen. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, diese Abhängigkeiten zu reduzieren und die Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse zurückzugewinnen. Wir analysieren Ihre bestehenden Verträge und Prozesse und entwickeln individuelle Lösungen für mehr Unabhängigkeit und Effizienz.

Zu hohe Prozess- und Werbekosten

Hohe Prozess- und Werbekosten können den Erfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Reichweite und Wirkung Ihrer Marketingmaßnahmen zu erhöhen. Gemeinsam entwickeln wir effiziente Strategien, um Ihre Prozess- und Werbekosten zu optimieren, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Starker Wettbewerbsdruck

Der starke Wettbewerbsdruck in der Beauty & Kosmetik-Branche erfordert eine ständige Anpassung und Optimierung der Geschäftsstrategien. Gemeinsam können wir Ihre Stärken ausbauen und Ihren Wettbewerbsvorteil sichern. Wir analysieren den Markt wie auch Ihre Positionierung und entwickeln zielgerichtete Strategien, um Ihren Online-Handel erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus sorgen wir dafür, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Ressourcenintensive Kundenberatung

Die ressourcenintensive Kundenberatung stellt hohe Anforderungen an Ihr Unternehmen und kann zu Engpässen führen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kundenberatung effizienter gestalten, wenn Sie im Markt weiterhin bestehen wollen. Gemeinsam finden wir Lösungen, um Ihre Kundenberatung effizienter und wirkungsvoller zu gestalten mit denen Sie gleichzeitig Kosten sparen können.

E-Commerce Unterstützung für Ihr Unternehmen

Das sind unsere Lösungen

E-Commerce Beratung
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts
Online-Shop & Strategie Audit
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
E-Commerce Optimierung 2.0
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
E-Commerce Beirat
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
E-Commerce Begleitung
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
 
System- & Anbieterauswahl
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Der perfekte E-Commerce
Der perfekte E-Commerce
Umfangreiches Online-Training mit über 1000 Videos, unzähligen Vorlagen und Best Practices.
 
Statements und Meinungen zu uns

Das sagen unsere Kunden

"Dank der professionellen und umfassenden Analyse unseres E-Commerce Konzeptes konnten wir uns auf die wirklich geschäftskritischen Faktoren fokussieren, haben unser Risiko, falsche Technologieentscheidungen zu treffen, verringert und werden im folgenden Projekt deutlich Zeit sparen."
Mathias Saalwächter
Mathias SaalwächterIT Business Process Specialist und Projektverantwortlicher
"Die Zusammenarbeit mit Alexander hat sich gelohnt. Ohne seine kompetente Beratung hätte unser Projekt wesentlich länger gedauert, wäre teurer geworden und nicht so erfolgreich.“
Wolfgang Deckart
Wolfgang DeckartGeschäftsführer
"Das Team der Alexander Steireif GmbH hat uns bei zahlreichen Herausforderungen in der Planungs- und Konzeptionsphase mit seiner Expertise außerordentlich unterstützt. Die Fokussierung aufs Wesentlich hat uns viel Zeit und hohe Kosten erspart."
Hans Jürg Jösler
Hans Jürg JöslerLeiter IT
"Alexander Steireif hat uns in unterschiedlichsten Projekten und Projektphasen entlang unserer digitalen Wertschöpfungskette kompetent unterstützt. Eine solide Strategie und verlässliche operative Begleitung gingen dabei immer Hand in Hand. Gerade wegen dieser Komplexität bin ich sehr froh, dass er und sein Team unsere Ziele auch als Ganzes permanent im Auge behalten haben."
Jan Kern
Jan KernIT-Leiter
"Das breite Expertenwissen und die Erfahrung von Herrn Steireif im B2B E-Commerce waren für unsere digitale Vertriebsstrategie äußerst hilfreich."
Eugen Airich
Eugen AirichSystembetreuer Microsoft Dynamics NAV
"Alexanders Know-how bei der Shopkonzeption und der Entwicklung einer E-Commerce-Strategie haben uns eine hervorragende Marktposition verschafft."
Jens Wagner
Jens WagnerGründer & Geschäftsführer
"Aus dem individuell für unser Team angepassten Seminar haben wir wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung von B2B Strategien mitgenommen."
Birgit Hubner
Birgit HubnerGeschäftsführerin
"Dank des E-Commerce Know-Hows von Herrn Steireif können wir Endkunden- und Händlergeschäft hervorragend auf einer Plattform abbilden."
Álvaro Armbruster
Álvaro ArmbrusterGeschäftsführer
Warum es sich um eine der besten Branchen im E-Commerce handelt

Als Hersteller und Händler Beauty & Kosmetik Produkte online verkaufen

Der rasante Aufstieg des E-Commerce hat die Beauty- und Kosmetikbranche grundlegend verändert und einen nachhaltigen Einfluss auf den Verkauf von Beautyprodukten. Unternehmen müssen sich an die neuen Herausforderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Die Schönheitsindustrie hat erkannt, dass der Online-Handel eine enorme Chance bietet, um die Reichweite und Sichtbarkeit der Marken zu erhöhen und gleichzeitig das Einkaufserlebnis für die Verbraucher zu verbessern. Der E-Commerce hat die Art und Weise, wie Kunden Beautyprodukte kaufen, revolutioniert.

Folgende Vorteile ergeben sich für den Kunden:

  • Zugriff auf eine Vielzahl an Online-Shops
  • größere Auswahl an Produkten
  • Personalisierung
  • Bessere Preise und mehr Transparenz

Dieser Trend hat dazu geführt, dass Unternehmen ihre Präsenz im Online-Bereich verstärken und ihre digitalen Geschäftsmodelle weiterentwickeln. Durch den Aufstieg des E-Commerce haben Unternehmen die Möglichkeit, ihr Sortiment zu erweitern und eine breitere Palette von Beauty- und Kosmetikprodukten anzubieten. Dies bietet den Kunden eine größere Auswahl und ermöglicht es den Unternehmen, sich stärker auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher einzustellen. Außerdem bietet der Online-Handel neue Möglichkeiten für Marketing und Werbung, um Kunden direkt anzusprechen und Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Die Auswirkungen des E-Commerce auf die Beauty- und Kosmetikbranche sind sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher spürbar. Die Verbraucher profitieren von einem bequemen Einkaufserlebnis und einer größeren Produktauswahl, während Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Reichweite zu erweitern und ihre Umsätze zu steigern. Es ist entscheidend für Unternehmen, ihre digitalen Strategien kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen, um den Anforderungen des E-Commerce gerecht zu werden und das volle Potenzial dieser wachsenden Branche auszuschöpfen. Durch die Implementierung von digitalen Technologien können Unternehmen das Kundenerlebnis weiter verbessern und ihre Markenbekanntheit steigern. Insgesamt bietet der E-Commerce der Beauty- und Kosmetikbranche immense Chancen für Wachstum und Erfolg. Unternehmen, die sich aktiv auf die digitale Transformation einlassen und ihre Geschäftsmodelle anpassen, können neue Märkte erschließen und ihre Kundenbasis erweitern. Die Zukunft des Verkaufs von Beautyprodukten wird stark vom Erfolg der Unternehmen abhängen, die den Wechsel zu einem digitalen Geschäftsmodell erfolgreich vollziehen und sich an die sich ständig verändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden anpassen.

Unternehmen nutzen digitale Plattformen, um ihre Kunden besser zu erreichen und das Markenimage weiter aufzubauen. Sie setzen auf effektives Online-Marketing, um ihre Produkte zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig haben auch kleinere Beauty-Brands die Vorteile des E-Commerce erkannt. Durch den Online-Verkauf können Sie Ihre Produkte direkt an die Kunden liefern, ohne auf Vertriebspartner angewiesen zu sein. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke direkt zu präsentieren und eine engere Bindung zu Ihren Kunden aufzubauen. 

Kunden können nun von überall und zu jeder Zeit Beautyprodukte online erwerben, ohne ein physisches Geschäft aufsuchen zu müssen. Diese Bequemlichkeit hat den Online-Handel zu einer attraktiven Option für viele Kunden gemacht und hat dazu geführt, dass viele Unternehmen ihre Präsenz im Online-Bereich verstärken. Der Online-Handel hat auch den Wettbewerb in der Branche intensiviert, da Kunden, unterdessen Zugang zu einer Vielzahl von Beautybrands und Produkten haben, die sie vielleicht nicht in Ihren lokalen Geschäften finden würden. Unternehmen müssen inzwischen verstärkt in Marketing und Online-Präsenz investieren, um ihre Produkte sichtbar zu machen und Kunden anzusprechen.

Ein erster Schritt für Unternehmen besteht darin, einen Online-Store einzurichten, um Ihre Produkte direkt an die Kunden zu verkaufen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Sortiment global anzubieten und potenzielle Kunden an jedem Ort und zu jeder Zeit zu erreichen. Durch eine ansprechende und benutzerfreundliche Website können Unternehmen das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessern und ihnen erleichtern, ihre gewünschten Beautyprodukte zu finden und zu bestellen. Zusätzlich zum Aufbau eines Online-Shops sollten Unternehmen ihre Online-Marketingstrategien optimieren. Durch gezielte Werbung und Präsenz in den sozialen Medien können sie ihre Marke und Produkte einem breiten Publikum präsentieren. Um den Erfolg Ihrer digitalen Strategien zu messen, sollten Unternehmen Datenanalysen nutzen. Durch die Überwachung von Kennzahlen wie Webseiten besuchen, Conversion-Raten und durchgeführten Transaktionen können Unternehmen Ihre Performance bewerten und Optimierungspotenzial erkennen.

Die digitale Transformation hat einen enormen Einfluss auf die Beauty & Kosmetikbranche und den Verkauf von Beautyprodukten. Dies hat Auswirkungen auf  den Wechsel eines Unternehmens. Doch wie können Unternehmen den Erfolg Ihrer digitalen Strategien messen? Eine Möglichkeit, den Erfolg im E-Commerce zu messen, besteht darin, verschiedene KPIs (Key Performance Indicators) zu definieren und regelmäßig zu überwachen. Hierbei können spezifische KPIs wie Conversion-Rate, durchschnittlicher Warenkorbwert, Retourenquote und Kundenzufriedenheit helfen, den Erfolg der digitalen Strategien zu quantifizieren. Unternehmen können auch Tools wie Webanalyse-Dashboards nutzen, um wichtige Kennzahlen automatisch zu erfassen und zu analysieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Messung des Erfolgs im E-Commerce ist das Kundenfeedback. Unternehmen sollten Kundenbewertungen und -kommentare über ihre Online-Plattformen und sozialen Medien aktiv verfolgen und auswerten. Das Kundenfeedback liefert wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit und ermöglicht es Unternehmen, Ihre digitalen Strategien kontinuierlich zu verbessern. Durch die Auswertung von Daten wie Suchbegriffen, aufgerufenen Produktseiten und Verkaufszahlen können Unternehmen Trends und Vorlieben der Kunden erkennen und Ihre Produktplatzierung sowie ihr Marketing entsprechend anpassen. 

Durch die Verwendung von Online-Werbung können Unternehmen ihre Zielgruppe genauer definieren und relevante Angebote und Inhalte präsentieren. Kunden fühlen sich dadurch besser angesprochen und sind eher bereit, auf solche Angebote einzugehen. Dies spart Zeit und Aufwand und erhöht die Kundenzufriedenheit. Unternehmen sollten diese Chancen nutzen, um Ihre Kunden besser zu verstehen, individuellere Angebote zu erstellen und letztendlich den Erfolg ihres Geschäftsmodells zu steigern. Die digitale Transformation hat für die Beauty & Kosmetikbranche immense Chancen eröffnet.

Im Rahmen der Analyse der Auswirkungen von E-Commerce auf die Branche wurden zahlreiche Vorteile identifiziert:

  • Produkte online präsentieren und verkaufen
  • Bessere Kommunikation von Markenidentität
  • Möglichkeit Produkte weltweit anzubieten 
  • neue Geschäftsmodelle entwickeln um operativen Prozesse zu optimieren
  • Kostensenkung
  • schnelle auf Bedürfnisse der Kunden eingehen

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Beauty & Kosmetikbranche von der digitalen Transformation und dem Aufstieg des E-Commerce stark geprägt ist. Das Einkaufserlebnis hat sich verändert und Unternehmen müssen sich anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Die digitale Transformation eröffnet der Beauty & Kosmetikbranche ebenfalls spannende Chancen für Wachstum und Innovation. Seien Sie Teil dieser fortschreitenden Entwicklung und nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die digitale Transformation bietet.

Lassen Sie uns sprechen!

Neugierig geworden?

Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20

Alexander Steireif

 

 

Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20