
Möbel
Fairtrade Original
Durch die gemeinsame Evaluation von Chancen, Risiken und Möglichkeiten konnten wir für Fairtrade Original einen Fahrplan für den E-Commerce entwickeln und breit gestreute strategische Fragestellungen klären.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?
Transaktions- und Angebotskosten können im Möbel-E-Commerce erheblich sein und Ihre Rentabilität beeinträchtigen. Hohe Prozesskosten erschweren es, wettbewerbsfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam an effizienten Strategien arbeiten, um Ihre Prozesskosten zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern.
Eine mangelnde Präsenz im Online-Marketing kann es schwierig machen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Erfolgreiches Online-Marketing ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Marketing-Strategie zu optimieren, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, mehr potenzielle Kunden zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern.
Das sind unsere Lösungen








Das sagen unsere Kunden








Möbel ganz einfach online verkaufen
Die Möbelindustrie hat in den letzten Jahren einen rasanten Wandel erlebt. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich dafür, ihre Möbel online zu kaufen. E-Commerce hat die Art und Weise verändert, wie wir Möbel kaufen und verkaufen.
Es gibt viele Vorteile für Hersteller, Händler und Konsumenten:
- Einfacher Einkauf von Zuhause
- Öffnungszeiten spielen keine Rolle
- Eine größere Auswahl an Möbel
- Preise und Produkte sind leichter vergleichbar
Doch während der Online-Möbelhandel viele Vorteile für Verbraucher bietet, gibt es auch Herausforderungen für Händler und Hersteller.
Der Service spielt eine wichtige Rolle bei der Zufriedenheit der Kunden und kann darüber entscheiden, ob diese wiederkommen oder nicht - Stichwort Customer Lifetime Value (CLV).
Ein Online-Shop ermöglicht dem Kunden zudem, die Produkte aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und detaillierte Informationen über Materialien und Abmessungen zu erhalten. Durch virtuelle Raumplaner können Kunden zudem sehen, wie das neue Möbelstück in Ihrem eigenen Zuhause aussehen wird.
Auch die Lieferung erfolgt mühelos bis zur Haustür, ohne dass der Kunde selbst transportieren muss. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Einkauf von Möbeln online immer beliebter wird und das Potenzial hat, den traditionellen stationären Handel abzulösen.
Für Hersteller und Händler bedeutet der E-Commerce eine größere Reichweite und die Möglichkeit, Kunden weltweit zu erreichen. Man ist also nicht mehr an sein stationäres Möbelhaus gebunden.
Der E-Commerce ermöglicht es auch, personalisierte Angebote und Empfehlungen basierend auf den Interessen des Kunden bereitzustellen. Für Hersteller bietet dies einen wertvollen Einblick in die Bedürfnisse der Kunden und ermöglicht es ihnen, Angebote zu personalisieren.
Insgesamt bietet E-Commerce sowohl Herstellern als auch Konsumenten zahlreiche Vorteile und trägt dazu bei, den Kaufprozess von Möbeln einfacher und effizienter zu gestalten.
Die Herausforderungen für Händler und Hersteller liegen nun aber vor allem in der digitalen "persönlichen" Interaktion mit Interessenten. Immerhin handelt es sich bei Möbel um erklärungsbedürftige Produkte.
Viele Online-Möbelhändler bieten daher verschiedene Kontaktmöglichkeiten an, wie beispielsweise eine Hotline, einen Chat oder ein Kontaktformular. Auch die Antwortzeiten auf Anfragen werden immer schneller, um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Unter anderem setzen einige Händler auf personalisierten Kundenservice, indem sie insbesondere einen persönlichen Ansprechpartner für jeden Kunden bereitstellen.
Insgesamt sind die Herausforderungen, denen sich Möbelhändler und Möbelhersteller im E-Commerce stellen müssen, vielfältig und anspruchsvoll:
- Ein benutzerfreundlicher Online-Shop
- Eine einfache Navigation durch ein großes Sortiment
- Ein perfektes Einkaufserlebnis
- Präsentation von anspruchsvollen Produkten
- Retourenquoten
Trotz all dieser Herausforderungen bietet der E-Commerce zahlreiche Vorteile für Möbelhändler – vom Zugang zu einem breiteren Kundenkreis bis hin zur Möglichkeit, Ihre Produkte rund um die Uhr online zu verkaufen.
Fazit: Der E-Commerce hat die Möbelindustrie revolutioniert. Durch Online-Shops wird der Einkauf von Möbeln vereinfacht und bietet sowohl Herstellern, Händlern als auch Konsumenten viele Vorteile. Um im wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein, müssen Möbelhändler und Möbelhersteller gezielt auf eine hohe Servicequalität setzen und sich von der Konkurrenz abheben.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20