
Möbel
Fairtrade Original
Durch die gemeinsame Evaluation von Chancen, Risiken und Möglichkeiten konnten wir für Fairtrade Original einen Fahrplan für den E-Commerce entwickeln und breit gestreute strategische Fragestellungen klären.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Kennen Sie diese Probleme?
Transaktions- und Angebotskosten können im Möbel-E-Commerce erheblich sein und Ihre Rentabilität beeinträchtigen. Hohe Prozesskosten erschweren es, wettbewerbsfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam an effizienten Strategien arbeiten, um Ihre Prozesskosten zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern.
Eine mangelnde Präsenz im Online-Marketing kann es schwierig machen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Erfolgreiches Online-Marketing ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Marketing-Strategie zu optimieren, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, mehr potenzielle Kunden zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern.
Das sind unsere Lösungen
Identifikation der notwendigen Applikationen und Entwicklung von Schnittstellen, Prozessen, Cloud-Ansätzen und Datenmodellen.
Strukturierter Prozess zur Evaluation der passenden Lösungen wie PIM, CRM, Middleware, ERP, Order Management und Shop-Lösung.
Aufbauend auf einer validen Datenbasis entwickeln wir mit Ihnen qualifizierte, wirtschaftlich sinnvolle Optimierungskonzepte.
Das sagen unsere Kunden








Maschinenbau trifft auf E-Commerce
Der Möbelmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und der E-Commerce hat sich als ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Möbelhändlern etabliert. Die Präsenz im Onlinehandel ermöglicht es, Kundenbedürfnisse besser zu adressieren und wettbewerbsfähig in einer zunehmend digitalisierten Welt zu bleiben. Der Verkauf von Möbeln im E-Commerce bietet sowohl für Kunden als auch für Händler zahlreiche Vorteile.
Durch den Einsatz von E-Commerce können Möbelhändler ihre Produkte einer größeren Zielgruppe präsentieren und eine bequeme Einkaufserfahrung bieten. Online-Showrooms, 3D-Visualisierungen und detaillierte Produktinformationen helfen Kunden bequem von Zuhause aus, die richtigen Möbel für ihr Zuhause zu finden, ohne physische Geschäfte besuchen zu müssen.
Zudem können Preisvergleiche und Kundenbewertungen potenziellen Käufern bei der Entscheidungsfindung helfen und das Vertrauen in den Onlinekauf stärken.
Der E-Commerce im Möbelbereich ermöglicht es auch, den Vertrieb und die Logistik effizienter zu gestalten. Händler können ihre Lagerbestände und Lieferketten optimieren, um den Kundenerwartungen gerecht zu werden und Kosten zu reduzieren. Darüber hinaus bieten digitale Plattformen die Möglichkeit, Kundenverhalten und -präferenzen zu analysieren, um das Produktangebot besser auf die Nachfrage abzustimmen und gezielte Marketingkampagnen durchzuführen. Insgesamt trägt der Verkauf von Möbeln im E-Commerce dazu bei, den Erfolg von Möbelhändlern zu sichern und das Kundenerlebnis nachhaltig zu verbessern.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20