
Handwerk
Ihre Branche
Textilien, Fashion, Mode und Bekleidung gehören ohne Zweifel zu den umkämpftesten Produktsegmenten im E-Commerce. Es gibt eine Vielzahl von Online-Händlern, die um ein Stück des Kuchens wetteifern. Dadurch kann es für Sie schwierig sein, in einem so überfüllten Raum hervorzustechen.
Es gibt jedoch bestimmte Strategien, die Textil- und Bekleidungsmarken zum Erfolg im E-Commerce verhelfen können. Ganz gleich, ob Sie aktuell erst in diesen Markt einsteigen, oder Ihren E-Commerce professionalisieren möchten.
Die Strategie in dieser Branche entscheidet daher über den Erfolg oder Misserfolg im E-Commerce. Welche Mehrwerte und welcher Nutzen kann geschaffen werden, um die Wettbewerber zu übertrumpfen? Mit welchen Vorteilen kann man seinen eigenen Online-Shop von der breiten Masse abheben?
Zudem spielen neue Technologien und Trends eine wichtige Rolle, nicht nur um die User Experience zu verbessern, sondern auch um Retouren und die damit verbundenen hohen Kosten zu reduzieren.
Ihre Herausforderungen
Sie profitieren von diesen Leistungen
Identifikation der notwendigen Applikationen und Entwicklung von Schnittstellen, Prozessen, Cloud-Ansätzen und Datenmodellen.
Strukturierter Prozess zur Evaluation der passenden Lösungen wie PIM, CRM, Middleware, ERP, Order Management und Shop-Lösung.
Strukturierter Prozess zur Evaluation der passenden Implementierungspartner wie z.B. E-Commerce Agenturen oder Online-Marketing Agenturen.
Wir unterstützen Sie beratend und projektbegleitend bei Fragestellungen rund um die Optimierung für Suchmaschinen (SEO).
nalyse von Customer Journey und Zielgruppen. Priorisierung von Performance-Marketing-Kanälen wie Google, Facebook oder Linkedin.
Aufbauend auf einer validen Datenbasis entwickeln wir mit Ihnen qualifizierte, wirtschaftlich sinnvolle Optimierungskonzepte.
Das tun wir für Sie
Aufgrund der Komplexität im Maschinen- & Anlagenbau entwickeln wir im ersten Schritt Strategien und Ansätze, die Ihre relevantesten Probleme lösen. Dabei muss am Ende des Tages kein Webshop oder E-Commerce Portal entstehen, auch wenn dies denkbar wäre.
Gemeinsam evaluieren wir, welche Prozesse mit hoher Priorität digitalisiert werden müssen und wie hierfür die beste Lösung in Form einer Software bzw. E-Commerce Applikation aussieht. Es geht darum, den maximalen Nutzen bei einem möglichst kleinen Risiko zu erzielen.
Aufgrund unserer Erfahrung sparen Sie bei einer Zusammenarbeit Zeit, Geld und kostbare interne Ressourcen. Wir führen Sie schneller zum Ziel, verkürzen die Time to Market und sorgen dafür, dass Ihr vorhandenes Budget optimal verwendet wird.
FRAISA SA - Replatforming
Die Ausgangssituation
Die bestehende E-Commerce Plattform sollte zeitnah und effizient abgelöst werden. Es war aber nicht klar, welche Technologie sich hierfür eignet.
Unser Ansatz
Im ersten Schritt haben wir im Rahmen eines Requirement Engineerings alle Anforderungen identifiziert, dokumentiert und priorisiert. Zudem haben wir eine neutrale und umabhängige Systemevaluation durchgeführt.
Das Ergebnis
Einsparungen im Vergleich zur ersten angedachten Systemwahl im sehr hohen sechsstelligen Bereich, sowie Schonung der FRAISA Ressourcen und signifikante Beschleunigung der Entscheidungen.
Das sind die nächsten Schritte
Dauer: ca. 3 Minuten
Dauer: ca. 15 Minuten
Dauer: ca. 60 Minuten
Dauer: ca. 5 Minuten