Sowohl im B2C- als auch im B2B-Umfeld ist Technologie längst nicht mehr die größte Herausforderung im E-Commerce. Entscheidend ist heute, Kunden effizient, strukturiert und zu vernünftigen Akquisekosten zu gewinnen. Dabei reicht klassisches Performance Marketing über Google Ads, Bing, META etc. allein nicht mehr aus. Erfolgreiche Kundengewinnung erfordert ein kanalübergreifendes Zusammenspiel aus Paid, Owned und Earned Media. Unternehmen müssen dort präsent sein, wo ihre Kunden sind und entlang der gesamten Customer Journey relevante Touchpoints besetzen.
Unser Ansatz: Wir analysieren Markt- und Zielgruppenpotenziale, bewerten bestehende Kanäle und entwickeln eine datenbasierte Akquisestrategie, die Wirkung, Effizienz und Return on Investment (ROI) in den Mittelpunkt stellt. Unternehmen profitieren anschließend von einer planbaren Kundengewinnung und nachhaltig gesichertem Wachstum.
Unsere Experten entwickeln kanalübergreifende Strategien für Onlinehändler und Produzenten, um die Kundengewinnung effizienter und profitabler zu gestalten. Im Fokus stehen datenbasierte Entscheidungen und eine messbare Steigerung der Conversio-Rate.
Eine gezielte Akquisestrategie schafft Klarheit darüber, welche Zielgruppen wirklich Potenzial bieten, über welche Kanäle sie am besten erreichbar sind und welche Maßnahmen messbar wirken. Ohne strukturierte Strategie entstehen Streuverluste, ineffiziente Prozesse und ungenutzte Umsatzchancen.
Wir betrachten alle relevanten Akquisekanäle von Suchmaschinen und Social Media über Marktplätze bis hin zu E-Mail und Direktvertrieb. Welche Kanäle priorisiert werden, hängt von Zielgruppe, Produkt und Budgetstruktur ab.
Erste Effekte werden meist nach 4–8 Wochen sichtbar, insbesondere durch gezieltere Ansprache und höhere Conversion-Raten. Nachhaltige Ergebnisse entstehen durch kontinuierliche Analyse und Optimierung über mehrere Monate hinweg.
Zunächst analysieren wir Zielgruppen, Kanäle und bestehende Akquiseprozesse. Auf dieser Basis entwickeln wir eine individuelle Strategie, definieren KPIs und leiten konkrete Maßnahmen zur Optimierung ab. Der Fokus liegt immer auf Effizienz, Skalierbarkeit und ROI.