Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
Content Title
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce OptimierungCAAS
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-CommerceHOT
Umfangreiches Online-Training mit über 1000 Videos, unzähligen Vorlagen und Best Practices.
TIPP: Erhalten Sie jetzt bis zu 50% finanzielle Förderung und Zuschüsse für Ihr E-Commerce Vorhaben.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Daniel Becker10.02.2021 10:12:201 Min. Lesezeit

Ausbau unseres Partnernetzwerkes mit Actindo

Natürlich stellt schon die Umsetzung eines Shop-Projektes Unternehmen vor gewisse Herausforderungen. Zielsetzung, Pricing, Produktdaten, Marketing, Shopfunktionalitäten, all das will bedacht, definiert und geplant sein. Technologisch ist es heute aber kaum noch der Rede wert.

Ganz anders verhält es sich bei der Realisierung komplexer Omnichannel Commerce Strategien, die unterschiedlichste Services und Kanäle zu einer leistungsfähigen, agilen und skalierbaren Vertriebsstruktur zusammenfassen sollen. Hier stoßen gerade Mittelständler mit Ihrer gewachsenen Systemlandschaft immer öfter an Grenzen. Die Lösungen sind nicht für die Integration einer Commerce Plattform und dem damit verbundenen permanenten, unternehmensweiten Datenaustausch ausgelegt. Sie lassen sich aber auch nicht ohne Weiteres modernisieren oder gar ablösen. Der durchgängigen Abbildung und Automatisierung digitaler Geschäftsprozesse oder einer komplexen Customer Journey wird also erst einmal ein Riegel vorgeschoben. Hinzu kommt, dass etliche Drittanbieter-Services für Payment, Shipping, Marktplätze, Affiliate usw. angebunden werden müssen.

Unified Commerce

Statt eines kundenzentrierten Omnichannels können Unternehmen so nur Parallel-Welten aus klassischen und digitalen Vertriebskanälen betreiben. Eine Lösung für dieses Problem ist ein zentrales Datenmanagement, bestehend aus einem Data Hub als Datendrehscheibe und der Integration der Systeme in diesen Hub – statt bidirektionaler Konnektivität zwischen den Systemen – sowie Tools zur einfachen Steuerung und Verwaltung der Transaktions-, Produkt- und Kundendaten im digitalen Tagesgeschäft. Diese Verknüpfung bestehender Systemwelten sowie Tools für die einzelnen Geschäftsprozesse plus E-Commerce zu einer leistungsfähigen Plattform für digitalen Handel lässt sich als Unified Commerce Ansatz beschreiben.

Actindo Core1 Digital Operations Plattform

Der bayerische Cloud-ERP-Pionier Actindo bietet mit seiner Core1 Digital Operations Plattform hier einen vielversprechenden Digitalisierungsansatz für den Mittelstand. Actindo unterstützt aus der Cloud durchgängig klassische ERP-, PIM-, Order Management- oder Customer-Management-Aufgaben, schlägt intelligente Brücken zu Altsystemen und integriert nahtlos E-Commerce-Lösungen für effiziente und skalierbare Prozessketten im Vertrieb. Sämtliche Arbeitsabläufe über alle Vertriebskanäle hinweg lassen sich so in einer einheitlichen Plattform zusammenfassen.

Partner für den Mittelstand

Wir freuen uns daher sehr, mit Actindo ab sofort einen Partner in unserem Netzwerk zu haben, mit dem wir dieselbe Mission „Digitalisierung des Mittelstandes“ sowie denselben Qualitätsanspruch in Kundenprojekten teilen – und der mit seiner Digital Operations Plattform zudem eine innovative und zukunftsfähige Lösung für eine der größten Digitalisierungshürden im Mittelstand bereitstellt. Als Partner können wir nun auf die exklusive Unterstützung durch Actindo zurückgreifen, zusätzliche Lösungsansätze bieten und den Mehrwert unseres Consultings steigern.

KOMMENTARE

Mehr aus unserem E-Commerce Blog