E-Commerce, Onlinehandel, digitaler Vertrieb – Definition der wichtigsten Begriffe

Hundert Begriffe und Meinungen. Die mangelnde Eindeutigkeit in der Welt des digitalen Handelns macht es schwer, den Überblick zu behalten.

Digitalisierung und E-Commerce – Wohin mit meinem Außendienst?

Digitalisierung & E-Commerce: Wohin mit dem Außendienst? Erfahren Sie in diesem Beitag alles über die Auswirkungen durch die Digitalisierung des Vertriebs.

Konjunkturabschwung – 7 Hebel, wie eCommerce Ihr Unternehmen rettet

In Deutschland brummte bislang die Konjunktur. Aber nach einem Jahrzehnt des Wachstums wird das Wirtschaftsklima spürbar rauer. Ist E-Commerce die Lösung?

Vertrieb – Jeder macht es, keiner richtig

Klassischer Vertrieb ist für sich genommen zu teuer! Warum setzen immer noch so viele darauf, wenn es günstigere, besser skalierende Alternativen gibt?

Kundenzentrierung – Herausforderung für den Mittelstand

Im Onlinezeitalter ist Kundenloyalität etwas, das viele schon als urbanen Mythos abtun. Ein kundenzentriertes Geschäftsmodell kann diesen Trend umkehren.

Design Thinking – Lösung für komplexe Probleme im E-Commerce?

Design Thinking ist eine spannende Methode, um neue kreative Lsösungsansätze zu entwickeln und zu testen - aber eignet es sich auch für E-Commerce Projekte?

Digitalisierung und Außendienst – Freund oder Feind?

Düstere Aussichten für den analogen Vertrieb? Sind Digitalisierung und Außendienst einander fremd oder gibt es lukrative Hybridmodelle? Online-Seminar

Leads generieren im B2B – Übersicht & Methoden

Wie können B2B-Unternehmen digital Leads generieren? Alles zu Zielen, Methoden, Formaten, Tools und Strategien der Leadgenerierung erfahren Sie im Blog.

Leadgenerierung via XING und LinkedIn

Wie lassen sich über XING und LinkedIn effektiv Leads generieren? Wie unterscheiden sich die Netzwerke und wie gehen Sie am besten vor?

Logistik-Outsourcing im E-Commerce

Das Outsourcing von Logistik-Aufgaben kann ein Unternehmen deutlich entlasten. Aber wie findet man den passenden Partner?

5 fatale Irrtümer bei Schnittstellen und Anbindungen in E-Commerce Projekten

Schnittstellen schaffen (leider fast immer) Komplexität. Doch sie gehören zu E-Commerce Projekten wie das Amen in der Kirche.

Ausbau unseres Partnernetzwerkes mit Actindo

Actindo eröffnet mit der Core1 Digital Operations Plattform dem Mittelstand innovative Omnichannel-Strategien. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Social Selling – Was man wissen muss

Messen finden nicht mehr statt. Kunden sind im Homeoffice kaum erreichbar. Der Vertrieb braucht neue Lösungen - Social Selling ist ein Ansatz

E-Commerce Expertenwoche für den Maschinenbau

An 5 Tagen hintereinander erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Thema Maschinenbau und E-Commerce aus den unterschiedlichsten Perspektiven.

Digitalisierung im Vertrieb: Möglichkeiten und Ansätze am Beispiel von TeamViewer Engage

Die Digitalisierung im Vertrieb kann auch in Branchen mit erklärungsbedürftigen Produkten funktionieren. Eine Lösung ist TeamViewer Engage.

Die eigene E-Commerce Plattform – Aufgaben, Funktionen & erste Schritte

Immer mehr Unternehmen im B2B E-Commerce drängen auf eine eigene E-Commerce Plattform. Doch was unterscheidet eine Plattform von einem Shop?

Welche Förderprogramme für mein Shop-Projekt?

Welche Förderprogramme kommen in E-Commerce Projekten in Betracht und was gilt es zu beachten? Eine Übersicht vom Fördermittelberater

E/D/E – E-Commerce Erklären & Vermitteln

Bei der Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter des E/D/E im E-Commerce setzt das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler auf unsere Erfahrung.

Interne Hürden und Herausforderungen beim Start von E-Commerce Projekten

E-Commerce Projekte liegen oftmals in der Schublade, werden dann aber nicht realisiert. Doch warum? Welche Gründe stecken dahinter?

E-Commerce Marktentwicklung – Zahlen zum Onlinehandel

Wir werfen zum Ende des Jahres einen Blick auf die aktuelle globale E-Commerce Marktentwicklung und die nahe Zukunft im Onlinehandel.

B2B Kundenportal oder Webshop?

Bei der Entscheidung zwischen einem Kundenportal und einem Webshop im B2B-Bereich müssen Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen. Mehr erfahren!

Kundenzufriedenheit steigern: Die Vorteile eines Kundenportals

Sie sind im Maschinenbau oder in der Industrie tätig und suchen nach Lösungen, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern? Erfahren Sie mehr hier!

WYSIWYG Editor

WYSIWYG-Editor: Einfache Content-Erstellung mit Echtzeit-Vorschau. Bearbeiten Sie Texte, Bilder und mehr ohne Programmierkenntnisse. Erfahren Sie mehr über Funktionen und Vorteile.