Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
Content Title
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce OptimierungCAAS
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-CommerceHOT
Umfangreiches Online-Training mit über 1000 Videos, unzähligen Vorlagen und Best Practices.
TIPP: Erhalten Sie jetzt bis zu 50% finanzielle Förderung und Zuschüsse für Ihr E-Commerce Vorhaben.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Alexander Steireif22.11.2017 13:30:431 Min. Lesezeit

11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Fulltime Job

Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem Online-Shop (durch)starten. Um den Einstieg zu erleichtern möchte ich Ihnen mit 11 Tipps & Tricks zu verschiedensten Themen weiterhelfen.

E-Commerce läuft nicht einfach so nebenbei mit

Bevor Sie mit Ihrem Engagement im E-Commerce starten, müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass E-Commerce ein Full-Time Job ist. Es wird nicht damit getan sein, wenn Sie einen Online-Shop ins Netz stellen, eine Hand voll Produkt anlegen und sich auf die Annahme der Bestellungen konzentrieren. „Mal nebenbei“ wird man heute keinen erfolgreichen Online-Shop betreiben können!

Als Online-Shop Betreiber bzw. E-Commerce Verantwortlicher benötigen Sie ein gewisses technisches Basiswissen (oder nennen wir es „Verständnis“), Sie müssen sich um das Produktmanagement, die Beschaffung von Artikeln, Verhandlungen mit Lieferanten, die Vermarktung des Online-Shops, Kundensupport- & Service, sowie die konstante Optimierung etc. kümmern – oder das hierfür notwendige Team zusammenstellen.

Ein Online-Shop erzeugt enorme Aufwände an den verschiedensten Fronten und lässt sich als „One Man Show“ im Prinzip gar nicht abbilden. Sollten Sie ein erfolgreiches E-Commerce Business betreiben wollen, bedenken Sie den notwendigen Aufwand und Manpower, die benötigt wird.

E-Commerce ist ein Full-Time Job, der nicht „mal nebenbei“ erledigt wird. Das gilt übrigens auch für Unternehmen, die „mal kurz“ eine Person abstellen, die sich um das Thema E-Commerce kümmern soll. Das ist aufgrund der Vielzahl und Komplexität an Arbeiten gar nicht möglich!

Sie möchten wissen, auf was Sie sich einlassen?

Besuchen Sie unsere E-Commerce Seminare und Schulungen und erhalten Sie einen weitereichenden Ein- und Überblick in den E-Commerce.

KOMMENTARE

Mehr aus unserem E-Commerce Blog