Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-Commerce
Das ultimative Online-Training für alle E-Commerce Verantwortlichen. Über 1000 Videos!
Online-Trainings & Kurse
Profitieren Sie von einer Vielzahl an Online-Kursen und E-Commerce Trainings zu den wichtigsten Themen.
TIPP: Profitieren Sie von einer Förderung von bis zu 50%, die Sie nicht zurückzahlen müssen.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Unternehmen
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Mission im E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Mit uns arbeiten
Für Agenturen, Systemhersteller und Affiliates bieten wir spannende Kooperationsmöglichkeiten.
33 Gute Gründe
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer gemeinsamen Zusammenarbeit. 33 gute Gründe, die dafür sprechen.
Karriere bei Steireif
Werden Sie Teil unserer Mission und helfen Sie uns den Vertrieb in Deutschland zu digitalisieren.
Partnernetzwerk
Starke und etablierte Partnerschaften helfen uns dabei, das für Sie beste Ergebnis zu erzielen.
Agentur vs. Beratung
Agentur vs. Beratung? Viel mehr ergänzen wir Leistungen von Online-Marketing & E-Commerce Agenturen.
Online-Shop & Strategie Audit

Online-Shop & Strategie Audit

Neutraler Blick. Ehrliche Bewertung.

Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Realität. Eine Binsenweisheit und etwas, dass sich jeder Entscheider und jeder Projektmanager auch im E-Commerce immer wieder vor Augen führen sollte. In der Praxis genügt es, sich an die realen Bedingungen anzupassen, um den Plan – in etwas anderer Form – doch noch erfolgreich zu verwirklichen.

Wichtig ist nur einen Realitätscheck durchzuführen, eine Analyse, um den späteren Anpassungsaufwand möglichst gering und das Projekt wirtschaftlich zu halten. Auch wenn Sie bereits mit einer E-Commerce Plattform aktiv sind, kann eine Analyse bedeutende Optimierungspotenziale offenbaren und sie können die Resultate auf einen wesentlich erfolgreichen Weg im E-Commerce bringen.
Sie profitieren von folgenden Leistungen

Was wir für Sie tun

Die Analyse und Bewertung Ihres E-Commerce Modells folgt einem bewährten Muster: Wir betrachten den Status Quo und gleichen diesen gegen den üblichen E-Commerce Standard ab. Wir erweitern die quantitative und qualitative Bewertung um die Dimension Marktumfeld. Dazu evaluieren wir, welche Möglichkeiten Ihre Branchenbegleiter ihren Nutzern bieten. Schließlich gleichen wir Ihr E-Commerce Modell mit Ihrer E-Commerce Strategie ab und geben Ihnen priorisierte Handlungsempfehlungen und Best Practices an die Hand, wie Sie Ihren E-Commerce optimieren können.

Bewertung des Status Quo

IST-Analyse

IST-Analyse der technologischen Basis, der User Experience (Design, Usability, Navigation …), der allgemeinen und branchenspezifischen Funktionalitäten (z. B. Angebotsanfragen, individuelle Preise, Konfiguratoren, aber auch Services im Kundenkonto) hinsichtlich Vollständigkeit und Qualität.

IST-Analyse
Ableitung der Ziele

SOLL-Analyse

Wir analysieren und bewerten dazu externe wie interne Faktoren:

  1. Ihr Branchenumfeld und prüfen, in welchen Bereichen Sie sich positiv wie negativ von diesen Abheben bzw. branchenüblichen E-Commerce Funktionen und Vorgehensweisen abbilden. 
  2. Ihre E-Commerce Strategie, hinsichtlich Vollständigkeit, Machbarkeit, Effektivität und Zukunftsfähigkeit.
SOLL-Analyse
Konkrete Ableitung von Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlungen

Sie erhalten eine detaillierte Ergebnisübersicht, geclustert nach Funktionsbereichen Ihres projektierten oder bereits bestehenden Shopsystems. Die Ergebnisse werden nach Schulnoten für die Dimensionen Technologie und Business bewertet und werden ergänzt durch Handlungsempfehlungen sowohl für Ihr System als auch ggf. für Ihr Geschäftsmodell.

Handlungsempfehlungen
Die folgenden Ergebnisse werden im Rahmen des Programms erarbeitet

Diese Ergebnisse erzielen Sie

Neutrale Bewertung

Sie erhalten eine zu 100% neutrale Bewertung und Einschätzung Ihrer aktuellen Situation und Ausgangslage.

 
Schwachstellen Im Rahmen der IST-Analyse zeigen wir Ihnen ganz klar die aktuellen Schwachstellen und Probleme auf.  
Ziele & Prioritäten Basierend auf der IST-Analyse entwickeln wir gemeinsam priorisierte Ziele und Aufgaben.  
Handlungsempfehlungen Die Handlungsempfehlungen zeigen Ihnen ganz klar auf, was Sie tun und vor allem auch was SIe lassen sollten.  
Fahrplan für den Erfolg Die SOLL- und IST-Analyse hat den Sinn, nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Dafür erhalten Sie den Fahrplan.  
Blick über den Tellerrand Durch die Erfahrung in verschiedenen Branchen und Geschäftsmodell zeigen wir Ihnen weitere Potenziale.  
Sie bestimmen, welche Leistung Sie benötigen

Leistungspakete im Überblick

Jedes Online-Shop & Strategie Audit ist unterschiedlich. Sie profitieren von einem etablierten und strukturierten Prozess mit einer Methodik, die seit Jahren zum Ziel führt. Sie bestimmen aber auch die Intensität des Audits.

Webshop

Technologische Basis
Usability & UX
Conversion-Optimierung
350 Kriterien
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Strategie Audit
Backend-Prozesse
Zukunftsstrategie
Team-Struktur & Aufbau
Primäre Betrachtung und Analyse Ihrer E-Commerce Plattform hinsichtlich Conversion- und Usability Aspekten.

UNTERNEHMEN

Technologische Basis
Usability & UX
Conversion-Optimierung
350 Kriterien
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Strategie Audit
Backend-Prozesse
Zukunftsstrategie
Team-Struktur & Aufbau
Neben der Onpage und Positionierung analysieren wir zudem Backend-Prozesse sowie die grundsätzliche Struktur Ihres Teams im E-Commerce.
Ihr Online-Shop auf dem nächsten Level

Das Business geht vor

In E-Commerce- wie auch in anderen Software-Projekten ist die Technologie letztlich nur Mittel zum Zweck. Der Zweck ist das Erreichen Ihrer Business-Ziele. Beispielsweise stärkere Kundenbindung, mehr Umsatz oder der Aufbau eines neuen, zukunftsfähigen Geschäftsmodells. Bei der Planung und Realisierung eines E-Commerce Projektes geraten die Business- Ziele aber leider allzu häufig aus dem Blick.

Das Ergebnis können dann technisch anspruchsvolle und auch hervorragend realisierte Onlineshops und Plattformen sein … die Sie allerdings keinen Schritt näher ans Ziel bringen und bei denen kaum ein Return zu erwarten ist. Die größte Hürde ist dabei meist das fehlende Wissen, welche Anforderungen, wie umgesetzt, letztlich Ihrer Strategie dienlich sind. Der neutrale professionelle Blick schafft die nötige Sicherheit.

Bewertung Ihrer Strategie

E-Commerce Strategie Analyse

Vor der Bewertung Ihrer E-Commerce-Lösung überprüfen wir, ob Ihre Strategie gängige E-Commerce Best Practices und relevante Branchenanforderungen berücksichtigt sowie Ihren wirtschaftlichen Zielen Vorschub leisten kann.

Diese Analyse erfolgt auf Basis Ihrer Anforderungs- und Strategiepapiere sowie eines ergänzenden Workshops, in dem wir Ihre Ziele und die Anforderungen Ihrer Branche nochmals konkretisieren. So können wir die SOLL-Situation, Ihre ideale E-Commerce Strategie, ableiten und gegen den IST-Zustand abgleichen.

Auf der Basis dieser unabhängigen, neutralen IST/SOLL-Analyse wird es Ihnen leicht fallen, Ihr E-Commerce Projekt effizient weiterzuentwickeln und Agentureinschätzungen kritisch zu hinterfragen.
Ihre Vorteile:
  • Potentiale und Risiken erkennen
  • offener Ideenaustausch 
  • Sicherheit bei einer Systemauswahl
  • Kosteneffizientere Shop-Entwicklung 
  • Branchenstandards und individuelle
  • Optimierungsmöglichkeiten kennen
  • grobe Projektkostenschätzung
  • Qualitative Bewertung hinsichtlich der
  • Erreichbarkeit individueller Geschäftsziele
Bewertung Ihrer Systeme

E-Commerce System Analyse

Wir prüfen Ihr Shopsystem auf Herz und Nieren (Technologie, Prozesse, Nutzerfreundlichkeit, Kundenbedürfnisse, Branchenanforderungen, technisches / inhaltliches SEO, etc. ) und geben Ihnen Handlungsempfehlungen und eine priorisierte To-Do Liste an die Hand, die auf die Erreichung Ihrer E-Commerce Ziele
ausgelegt ist. Dabei identifizieren wir sowohl kritische Fehler als auch Optimierungspotenziale und interessante Erweiterungen für Ihr Geschäftsmodell. So können Sie Ihre Plattform zielgerichtet und kosteneffizient optimieren.

Die Analyse des Ist-Zustandes setzt den Zugang zu Ihrem Shopsystem sowie Ihren Tracking-Tools voraus. Unsere Verpflichtung zu höchstem Datenschutz und die Unterzeichnung eines NDAs gehören selbstverständlich zu unseren Leistungen

Ihre Vorteile:

  • Einschätzung der technologischen Basis und  deren Zukunftsfähigkeit
  • Einschätzung der funktionalen Qualität
  • kritische Entwicklungsaufgaben und individuelle Entwicklungspotentiale kennen
  • Klare Handlungsempfehlung priorisiert nach Auswirkung auf Business Case
  • technologisch-funktionale Bewertung hinsichtlich Ihrer individuellen Geschäftsziele

Sie benötigen Unterstützung im E-Commerce?

Wir möchten mehr über Ihr Unternehmen und Ihr Vorhaben erfahren! Im Rahmen eines kostenfreien Beratungsgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen im Detail helfen können.