Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-Commerce
Das ultimative Online-Training für alle E-Commerce Verantwortlichen. Über 1000 Videos!
Online-Trainings & Kurse
Profitieren Sie von einer Vielzahl an Online-Kursen und E-Commerce Trainings zu den wichtigsten Themen.
TIPP: Profitieren Sie von einer Förderung von bis zu 50%, die Sie nicht zurückzahlen müssen.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Unternehmen
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Mission im E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Mit uns arbeiten
Für Agenturen, Systemhersteller und Affiliates bieten wir spannende Kooperationsmöglichkeiten.
33 Gute Gründe
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer gemeinsamen Zusammenarbeit. 33 gute Gründe, die dafür sprechen.
Karriere bei Steireif
Werden Sie Teil unserer Mission und helfen Sie uns den Vertrieb in Deutschland zu digitalisieren.
Partnernetzwerk
Starke und etablierte Partnerschaften helfen uns dabei, das für Sie beste Ergebnis zu erzielen.
Agentur vs. Beratung
Agentur vs. Beratung? Viel mehr ergänzen wir Leistungen von Online-Marketing & E-Commerce Agenturen.
Maschinenbau

Maschinenbau

Full-Service. Im E-Commerce.
Where flavour begins. Seit 1959.

Fairtrade Original

Durch die gemeinsame Evaluation von Chancen, Risiken und Möglichkeiten konnten wir für Fairtrade Original einen Fahrplan für den E-Commerce entwickeln und breit gestreute strategische Fragestellungen klären.
Fairtrade Original
So profitieren Sie von uns als E-Commerce Beratung

Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie

PERFORMANCE MARKETER
Bessere Entscheidungen
Im E-Commerce müssen Sie hunderte Entscheidungen treffen. Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen erhalten Sie von uns Entscheidungsvorlagen auf Basis von Zahlen, Daten & Fakten.
Service im Vordergrund
Optimierung von Prozesskosten
Durch Optimierung von Prozesskosten wird ein Unternehmen effizienter und profitabler. Sie erhalten von uns maßgeschneiderte Lösungen, um Prozesse zu automatisieren und Kosten zu senken.
LEAD GENERATION
Mehr Umsatz & Sichtbarkeit
Bei allen Maßnahmen, die wir für Sie planen und umsetzen, existiert  ein übergeordnetes Ziel: Mehr Umsatz! Das ist am Ende des Tages das Ergebnis, welches wir erreichen möchten und auch erreichen werden.
Probleme, Herausforderungen und Hürden

Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?

Komplexe Produktkonfiguration

Die Produktkonfiguration im E-Commerce kann im Maschinenbau eine besondere Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um maßgeschneiderte und komplexe Produkte geht. Um den Kunden eine einfache und intuitive Auswahl zu ermöglichen, ist es wichtig, benutzerfreundliche Produktkonfigurationen zu entwickeln. Wir helfen Ihnen, leistungsstarke und ansprechende Konfigurationslösungen auszuwählen, die sowohl Ihren Kunden als auch Ihrem Unternehmen zugutekommen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden genau das erhalten, was sie benötigen, und Ihr Unternehmen effizienter im E-Commerce agiert.

Fehlende Self-Service Funktionen für Kunden Kunden sind auch im E-Commerce des Maschinenbaus zunehmend auf der Suche nach intuitiven Self-Service-Funktionen, die ihnen ermöglichen, Informationen schnell abzurufen und Bestellungen selbstständig durchzuführen. Fehlende oder unzureichende Self-Service-Funktionen können zu längeren Verkaufszyklen, einer geringeren Kundenzufriedenheit und einer höheren Abhängigkeit von Vertriebsmitarbeitern führen. Durch die Implementierung benutzerfreundlicher Self-Service-Funktionen, ermöglichen Sie es Ihren Kunden, Ihre Anliegen selbstständig und effizient zu bearbeiten. Dies steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern entlastet auch Ihre internen Ressourcen und trägt zur Umsatzsteigerung bei.
Digitale Transformation und Industrie 4.0 Die erfolgreiche Integration von digitalen Technologien und Industrie 4.0-Konzepten stellt viele Unternehmen, besonders im Maschinenbau, vor Herausforderungen. Unsere Beratung hilft Ihrem Unternehmen bei der Umsetzung dieser Transformation, indem wir geeignete Technologien identifizieren und Strategien zur Umsatzsteigerung im E-Commerce entwickeln. Durch gezielte Beratung und die Implementierung von Best Practices unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Unzureichende digitale Infrastruktur Eine solide digitale Infrastruktur ist unerlässlich, um im E-Commerce effizient und erfolgreich zu sein. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Investitionen zu tätigen und Ihre Infrastruktur so zu gestalten, dass Sie den Anforderungen des Online-Handels gerecht werden. Zusammen können wir dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen bereit ist, die Herausforderungen der digitalen Welt erfolgreich zu meistern.
Schlechte Sichtbarkeit im Online-Marketing In einem wettbewerbsintensiven Markt wie dem Maschinenbau ist eine starke Online-Präsenz entscheidend. Unser Team unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die Online-Marketing-Strategie zu optimieren und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und auf relevanten Plattformen zu erhöhen. Wir analysieren Ihre aktuelle Online-Präsenz, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln individuelle Maßnahmen, um potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Hohe Prozesskosten bei Transaktionen und Angeboten

Maschinenbauunternehmen im E-Commerce-Bereich sehen sich häufig mit hohen Prozesskosten bei Transaktionen und Angeboten konfrontiert. Diese können aufgrund der Komplexität von Produkten und Dienstleistungen, der Individualisierung von Angeboten oder ineffizienten internen Abläufen entstehen. Um die Prozesskosten zu reduzieren, ist es wichtig, die Transaktions- und Angebotsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Wir helfen Ihnen bei der Einführung digitaler Tools, mit denen Ihr Unternehmen Prozesskosten reduzieren und die Effizienz steigern kann. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Profitabilität, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich stärker auf die Kundenbindung und -gewinnung zu konzentrieren.

E-Commerce Unterstützung für Ihr Unternehmen

Das sind unsere Lösungen

E-Commerce Beratung
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts
Online-Shop & Strategie Audit
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
E-Commerce Optimierung 2.0
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
E-Commerce Beirat
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
E-Commerce Begleitung
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
 
System- & Anbieterauswahl
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Der perfekte E-Commerce
Der perfekte E-Commerce
Umfangreiches Online-Training mit über 1000 Videos, unzähligen Vorlagen und Best Practices.
 
Statements und Meinungen zu uns

Das sagen unsere Kunden

"Dank der professionellen und umfassenden Analyse unseres E-Commerce Konzeptes konnten wir uns auf die wirklich geschäftskritischen Faktoren fokussieren, haben unser Risiko, falsche Technologieentscheidungen zu treffen, verringert und werden im folgenden Projekt deutlich Zeit sparen."
Mathias Saalwächter
Mathias SaalwächterIT Business Process Specialist und Projektverantwortlicher
"Die Zusammenarbeit mit Alexander hat sich gelohnt. Ohne seine kompetente Beratung hätte unser Projekt wesentlich länger gedauert, wäre teurer geworden und nicht so erfolgreich.“
Wolfgang Deckart
Wolfgang DeckartGeschäftsführer
"Das Team der Alexander Steireif GmbH hat uns bei zahlreichen Herausforderungen in der Planungs- und Konzeptionsphase mit seiner Expertise außerordentlich unterstützt. Die Fokussierung aufs Wesentlich hat uns viel Zeit und hohe Kosten erspart."
Hans Jürg Jösler
Hans Jürg JöslerLeiter IT
"Alexander Steireif hat uns in unterschiedlichsten Projekten und Projektphasen entlang unserer digitalen Wertschöpfungskette kompetent unterstützt. Eine solide Strategie und verlässliche operative Begleitung gingen dabei immer Hand in Hand. Gerade wegen dieser Komplexität bin ich sehr froh, dass er und sein Team unsere Ziele auch als Ganzes permanent im Auge behalten haben."
Jan Kern
Jan KernIT-Leiter
"Das breite Expertenwissen und die Erfahrung von Herrn Steireif im B2B E-Commerce waren für unsere digitale Vertriebsstrategie äußerst hilfreich."
Eugen Airich
Eugen AirichSystembetreuer Microsoft Dynamics NAV
"Alexanders Know-how bei der Shopkonzeption und der Entwicklung einer E-Commerce-Strategie haben uns eine hervorragende Marktposition verschafft."
Jens Wagner
Jens WagnerGründer & Geschäftsführer
"Aus dem individuell für unser Team angepassten Seminar haben wir wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung von B2B Strategien mitgenommen."
Birgit Hubner
Birgit HubnerGeschäftsführerin
"Dank des E-Commerce Know-Hows von Herrn Steireif können wir Endkunden- und Händlergeschäft hervorragend auf einer Plattform abbilden."
Álvaro Armbruster
Álvaro ArmbrusterGeschäftsführer
Auch bei komplexen Produkten und Services lohnt sich der E-Commerce

E-Commerce & Digitaler Vertrieb als "Game Changer "im Maschinenbau

Der Maschinenbau ist die Kernindustrie, die in Deutschland eine wichtige Rolle für die Wirtschaft spielt. Die Implementierung einer E-Commerce-Strategien ist mittlerweile für Unternehmen aus dem Maschinenbau unverzichtbar geworden. Die Digitalisierung des Vertriebs im Maschinenbau eröffnet vielfältige Chancen, um Kosten zu senken, Umsätze zu steigern und Ressourcen zu schonen.

Doch welche Chancen bietet der E-Commerce?

  • Unterstützung des Außendienstes
  • Kostensenkung und Prozessoptimierungen
  • Steigerung von Umsätze
  • Höhere Kundenbindung
  • Self-Service Ansätze für den Bestandskunden
  • Erweiterung des Geschäftsmodells

Der Aufbau von E-Commerce Portalen oder Webshops kann dabei helfen, Prozesse zu digitalisieren bzw. zu automatisieren. Dadurch entstehen Kostensenkungen, aber auch die Kundenzufriedenheit steigt zwangsläufig. Durch die Abkehr vom Fax und Telefon und der Nutzung von Self-Service Portalen bieten sich für Kunden komplett neue Möglichkeiten. Alles wird einfacher, geht schneller und die Fehlerpotentiale werden gesenkt.

Digitale Strategien im Maschinenbau sind aber auch mit Herausforderungen verbunden. Fehlendes Know-how, die Auswahl der richtigen Shopsysteme, Datenintegrität, den Schutz vor Cyberangriffen oder die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sind nur einige der Hürden, die Unternehmen überwinden müssen. Dennoch ist es möglich, diese Herausforderungen zu bewältigen und Erfolg im digitalen Zeitalter zu erzielen.

Der zunehmende "Druck" innerhalb des Maschinenbaus in den E-Commerce zu gehen erfordert von Unternehmen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor allem im B2B-Bereich spielt E-Commerce also eine immer wichtigere Rolle.

Maschinenbauer müssen sich bewusst sein, dass Kunden heutzutage online nach Lösungen suchen und erwarten, dass der Maschinenbau diese digitalen Kanäle bedient.

Laut einer Studie von Roland Berger und Google, schließen 57 Prozent den Online Einkaufsprozess im B2B-Umfeld bereits ab, bevor überhaupt ein Vertriebsmitarbeiter kontaktiert wird. Dies ist ein weiterer elementarer Grund, weshalb Maschinenbauunternehmen eine gut integrierte E-Commerce Strategie besitzen sollten.

Die Schaffung einer neuen digitalen Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Maschinenbauexpertise zu präsentieren und gleichzeitig einen umfassenden Service anzubieten, um somit auch die Kundenbindung zu stärken. Dies beinhaltet auch die Bereitstellung von Informationen und After-Sales-Support. Es liegt in der Verantwortung der Unternehmen, diese Schlüssel zum Erfolg zu erkennen und aktiv umzusetzen.

Was heißt das genau? Mithilfe von effizienten Verbindungen aller Systeme und Kanäle, steht eine vorteilhafte Datengrundlage zur Verfügung, um Kunden-Personas sowie Customer Journey Maps zu entwickeln und Kampagnen zielgerichteter auszuspielen. Zudem profitiert der Vertrieb ebenfalls dank aktuellen Stammdaten von einer kompletten 360-Grad Sicht auf den Kunden, hat eine Übersicht auf alle Produkte und Bestellungen und kann an komplizierten Punkten eingreifen und individuelle Angebote unterbreiten. Genauso sind Explosionszeichnungen aller Maschinen samt technischen Daten ohne lange Suche in Echtzeit verfügbar. Dies bietet dem Kunden mehr Schnelligkeit, Transparenz und  Effizienz. 

Der Maschinenbau ist traditionell eher konservativ und auf den Vertrieb von physischen Produkten ausgelegt. Die Auswirkungen der digitalen Transformation sind jedoch nicht zu leugnen, und Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Oftmals verfügen Unternehmen über veraltete IT-Infrastrukturen, die nicht mit den Anforderungen des E-Commerce schritt halten können. Es ist wichtig, in moderne Technologien zu investieren und eine ganzheitliche Lösung zu finden, die alle relevanten Bereiche abdeckt.

Der E-Commerce hilft dem Maschinenbau ins digitale Zeitalter zu gelangen. Der Schlüssel liegt in der Anpassungsfähigkeit und dem Willen, Veränderungen anzunehmen.

Lassen Sie uns sprechen!

Neugierig geworden?

Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20

Alexander Steireif

 

 

Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20