Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce OptimierungCAAS
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
Der perfekte E-CommerceHOT
Umfangreiches Online-Training mit über 1000 Videos, unzähligen Vorlagen und Best Practices.
TIPP: Über 75 Online Kurse für E-Commerce Manager & Entscheider. Hundertfach erwiesene Lösungen für komplexe Probleme.

INTEGRA

Strategische Beratung beim Einstieg in den E-Commerce umfangreiche sowie System- & Partnerevaluation.

KULZER

Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden E-Commerce Strategie. Identifikation & Chancen und Risiken.

Roto Frank

Anforderungsmanagement, Projektsteuerung sowie E-Commerce System- und Partnerauwahl.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Unternehmen
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Mission im E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
Mit uns arbeiten
Für Agenturen, Systemhersteller und Affiliates bieten wir spannende Kooperationsmöglichkeiten.
33 Gute Gründe
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer gemeinsamen Zusammenarbeit. 33 gute Gründe, die dafür sprechen.
Karriere bei Steireif
Werden Sie Teil unserer Mission und helfen Sie uns den Vertrieb in Deutschland zu digitalisieren.
Partnernetzwerk
Starke und etablierte Partnerschaften helfen uns dabei, das für Sie beste Ergebnis zu erzielen.
Agentur vs. Beratung
Agentur vs. Beratung? Viel mehr ergänzen wir Leistungen von Online-Marketing & E-Commerce Agenturen.
E-Commerce Optimierung

E-Commerce Optimierung

Innovativer Ansatz. Erfolg garantiert.
Traffic & Umsatz
Traffic & Umsatz

Steigern Sie Ihren Umsatz nicht nur durch isolierte Maßnahmen wie SEO und SEA. Viel mehr geht es um die Wahl der richtigen Kanäle & Ansätze.

Icon_pricing,-price-tag,-tag,-dollar-1
Prozesse & Kosten
Die Wahl der richtigen Systeme, der Aufbau einer IT-Systemlandschaft & der Gestaltung effizienter Abläufe sind essentiell für Ihren Profit.
Icon_focus-group,-focus,-group,-people,-team
Unabhängigkeit
Sie müssen mit Ihren Agenturen auf Augenhöhe sprechen und Ansätze hinterfragen und bewerten. Wir machen Sie fit im Umgang mit Ihren Dienstleistern.
Konkurrenzdruck
Konkurrenzdruck
Die Gefahr, dass Mitbewerber vorbeiziehen ist groß. Sie benötigen eine langfristige E-Commerce Strategie & Vision. Seien Sie ein Schritt voraus!
E-Commerce Optimierung mit unserem CaaS Ansatz

Das ist Consulting as a Service

Wir sind der Meinung, dass sich die Art und Weise wie Beratungsunternehmen und Agenturen Digital-Projekte durchführen, nicht mehr in die heutige Zeit passt. Mit unserem Consulting as a Service Ansatz gehen wir bewusst einen alternativen Weg. Weg vom klassischen Projektgeschäft hin zu einer kontinuierlichen Betreuung mit planbaren Investitionen.

Das ist Consulting as a Service
Die folgenden Ergebnisse werden im Rahmen des Programms erarbeitet

Diese Ergebnisse erzielen Sie

Roter Faden & Maßnahmen

Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der Strategie ab. Daher ist die Entwicklung der richtigen Strategie einer der Hauptbestandteile.

 
Conversion-Rate Optimierung Traffic auf ein nicht optimiertes System zu leiten, endet in der Geldverbrennung. Daher optimieren wir Ihre ganzheitlich Ihren Online-Shop.  
Absatz- & Vertriebskanäle Im Rahmen der Multi-Channel-Distribution ist der Online-Shop nur ein Absatzkanäle. Wir diversifizieren diese und senken somit auch Risiken.  
Kostenoptimierung Profit ist das Ergebnis aus Umsatz - Kosten. Daher setzen wir speziell bei Ihren Prozessen & Tools an. Durch gezielte Optimierungen werden Sie effizienter und sparen Geld.  
Traffic und Sichtbarkeit Ohne Traffic und Sichtbarkeit kein Umsatz. Erfahren Sie alles über Google Ads, Facebook Ads und die weiteren alternativen Ansätze, um für Sichtbarkeit zu sorgen.  
Internes Know-how Durch den Consulting as a Service Ansatz bauen Sie internes Know-how und Expertise auf.  Dadurch können Sie auch mit Ihren Dienstleistern auf einem ganz anderen Level sprechen.  

Das sagt Sara Hallbauer von der haid-tec geprüfte Oberflächentechnik GmbH

Um diese Themen geht es bei "E-Commerce Optimierung"

Überblick über die Themenfelder

Die Themenfelder lassen sich ganz grob in Geschäftsmodell, Strategie & Ziele, Shop-Optimierung, Interne Prozesse & Arbeitsweise sowie Digitales Marketing einteilen. Jedem Themenfeld sind die relevantesten Unterthemen zugewiesen wie beispielsweise Positionierung, Wettbewerb, Strategie, Kaufentscheidungen, Psychologie, Text & Content, Systeme, Dienstleister, Tools, Kundenbindung, Google Ads, Facebook Ads, Preisportale uvm.Überblick über die Themenfelder

Diese Leistungen und Bausteine erhalten Sie

Die Bausteine und Leistungen im Detail

TOUCH
1. Der perfekte E-Commerce
1. Der perfekte E-Commerce Als Grundlage und Basis erhalten Sie unser Online-Training Der perfekte E-Commerce mit über 1000 Videos, Checklisten, Vorlagen und Tipps & Tricks.
TOUCH
2. Online-Shop-Analyse
2. Online-Shop-Analyse

350 Kriterien, die wir im Rahmen der Analyse Ihres Shops für Sie evaluieren, um Hürden, Probleme aber auch Potenziale aufzudecken.

TOUCH
3. Strategischer roter Faden
3. Strategischer roter Faden

Ihr Ziel ist die effiziente Optimierung und Weiterentwicklung Ihres E-Commerce, dafür bekommen Sie von uns eine Blaupause.

TOUCH
4. Consulting Sessions
4. Consulting Sessions

Je 2 x ca. 1,5 Stunden pro Woche in Gruppe (Online) mit je nach Thema wechselnden Beratern sowie eine abschließende Beratungssession zur weiteren Optimierungsstrategie.

TOUCH
5. Experten Support
5. Experten Support

Sie können uns zu allen Themen und Fragen im E-Commerce ansprechen. Ganz gleich ob Sie die Erschließung neuer Märkte oder die Einführung einer neuen Lösung planen.

TOUCH
6. Ökosystem & Partner
6. Ökosystem & Partner

Greifen Sie auf interessante Angebote unserer Partner zurück. Wir haben mit vielen Unternehmen aus dem E-Commerce interessante Konditionen für Sie verhandelt.

TOUCH
7. Networking & Austausch
7. Networking & Austausch

Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen, Unternehmern, Shop-Betreibern, IT-Leiter, Marketingverantwortlichen und E-Commerce Manager aus.

TOUCH
8. Zukunftsroadmap
8. Zukunftsroadmap

Am Ende der 12 Monate besprechen wir in einem persönlichen Meeting Ihre Zukunftsroadmap, damit Sie wissen, welche weiteren Aufgaben in Zukunft angegangen werden müssen.

Diese Themen und Inhalte warten auf Sie

Vorgehensweise der Optimierung

Die Optimierung Ihres Shops ist kein Hexenwerk und je tiefer Sie in die Materie einsteigen, umso mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Wir geben Ihnen mit den folgenden Themen die Strategie an die Hand.
01

Onboarding

023-document

Beginnen Sie zuerst mit dem Onboarding und der Einführung in unsere Consulting as a Service Methode.

Module:

  • Modul 1: Einführung & Onboarding
02

Shop-Analyse & Auswertung

Umfangreiche Analyse und Bewertung Ihrer aktuellen E-Commerce Plattform. Ableitung von Handlungsempfehlungen und Möglichkeiten

Module:

  • Modul 2: Auswertung der Shop-Analyse
  • Modul 3: Ableitung & Priorisierung von Aufgaben aus der Shop Analyse

014-search

03

Vorbereitung (Intern / Extern)

021-team

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen und Ihre Organisation bereit für die anstehenden Entscheidungen, Anpassungen und Erweiterungen ist.

Module:

  • Modul 4: Core-Team und Stakeholder
  • Modul 5: Prämissen und Rahmenparameter
  • Modul 6: Finanzierungen & Förderungen
  • Modul 7: Recap & Digital Bio Break
04

E-Commerce Strategie

Weiterentwicklung und Optimierung der E-Commerce Strategie. Diese dient als Grundlage für alle weiteren Entscheidungen und Optimierungen.

Module:

  • Modul 8: Zieldefinition und Priorisierung
  • Modul 9: Identifikation der Wettbewerber + Stärken & Schwächen
  • Modul 10: Analyse & Bewertung des Marktumfelds
  • Modul 11: Positionierung bestimmen
  • Modul 12: Zielgruppe, Segmente und Personas
  • Modul 13: Recap & Digital Bio Break
  • Modul 14: Alleinstellungsmerkmale & Leistungsversprechen
  • Modul 15: Sortimentsanalyse
  • Modul 16: Wachstumsstrategien
  • Modul 17: Business Case Rechnung

012-strategy

05

Onsite Optimierung (CR / UX)

025-diagram

Onsite Optimierung Ihres Webshops. Das Ziel besteht darin, die Conversion-Rate und User Experience maximal zu steigern.

Module:

  • Modul 18: Kaufentscheidung und Psychologie im E-Commerce
  • Modul 19: Produkte & Produktinszinierung
  • Modul 20: Recap & Digital Bio Break
  • Modul 21: User Experience & Design
  • Modul 22: Startseite
  • Modul 23: Kategorieseite
  • Modul 24: Produktdetailseite
  • Modul 25: Warenkorb & Checkout
  • Modul 26: Gütesiegel und Social Trust
  • Modul 27: Recap & Digital Bio Break
  • Modul 28: Kundenbewertungen
06

Reporting & Kennzahlen

Sie können nur optimieren, was Sie messen. Aus diesem Grund werden im nächsten Schritt relevante Kennzahlen und KPIs definiert und ausgewertet.

Module:

  • Modul 29: Definition relevanter KPIs
  • Modul 30: Auswertung der KPIs

022-diagram

07

Technik, Prozesse & Kosten

024-laptop

Durch optimierte Prozesse, den gezielten Einsatz von Tools und Software können Sie Ihre Kosten signifikant senken und einfacher skalieren.

Module:

  • Modul 31: Tools und Werkzeuge für mehr Zeit und Organisation
  • Modul 32: Systeme & Lösungen skizzieren und Schwachstellen identifizieren
  • Modul 33: Systeme & Lösungen skizzieren und Schwachstellen identifizieren
  • Modul 34: Recap & Digital Bio Break
  • Modul 35: E-Commerce Team Struktur - Stärken und Schwächen im Aufbau
08

Multichannel Distribution

Ihr Webshop ist ein möglicher Vertriebskanal. Lassen Sie uns daher die weiteren Kanäle evaluieren und nutzen.

Module:

  • Modul 36: Relevante Vertriebskanäle evaluieren
  • Modul 37: Marktplätze
  • Modul 38: Affiliate Marketing
  • Modul 39: Preissuchmaschinen
  • Modul 40: Social Networks
  • Modul 41: Recap & Digital Bio Break

015-shopping

09

Sichtbarkeit & Marketing

029-target

Die Prozesse stehen, Ihr Webshop ist hinsichtlich der Conversion-Rate optimiert und Sie haben eine tragfähige Strategie. Jetzt geht es um die Generierung von Traffic.

Module:

  • Modul 42: Traffic- und Sichtbarkeitsquellen evaluieren
  • Modul 43: Newsletter Marketing
  • Modul 44: Offline Marketing
  • Modul 45: SEA (Search Engine Advertising)
  • Modul 46: SEO (Search Engine Optimization)
  • Modul 47: Social Media (Organisch)
  • Modul 48: Social Media (Paid)
  • Modul 49: Recap & Digital Bio Break
  • Modul 50: Kooperationen mit anderen Unternehmen
  • Modul 51: Kundenbindung und CLV
10

Abschluss & Ausblick

Glückwunsch! Sie haben Ihre E-Commerce Strategie weiterentwickelt, Ihren Online-Shop optimiert, zusätzliche Kanäle evaluiert und verfügen über mehr Traffic bei reduzierten Kosten.

Module:

  • Modul 52: Abschluss & Ausblick

025-goal

Optimieren Sie Ihren E-Commerce und nicht nur Ihren Webshop

Ist es für Sie die richtige Lösung?

  • Sie betreiben einen Webshop bzw. E-Commerce Plattform
  • Sie sind mit Ihrem aktuellen Webshop was Umsatz, Kosten etc. anbelangt nicht zufrieden
  • Sie haben viele strategische Entscheidungen zu treffen, sind aber unsicher
  • Sie möchten eine neutrale und unabhängige Begleitung?
  • Sie benötigen Unterstützung in der Ausarbeitung der E-Commerce Strategie und der betriebswirtschaftlichen Betrachtung?
  • Sie möchten nicht von einer Agentur gesteuert werden, sondern selbst die Richtung vorgeben?
  • Sie möchten mit Ihren Agenturen auf Augenhöhe sprechen?
  • Ihnen ist es wichtig, dass Sie intern maximal viel E-Commerce Know-how aufbauen?
  • Ihnen ist bewusst, dass eine Agentur gut darin ist Dinge umzusetzen, aber Business Consultants erfolgskritisch für Ihr Vorhaben sind?
  • Sie möchten eine enge Zusammenarbeit, einen regelmäßigen Austausch und dies vor allem virtuell bzw. digital?
Auf diese Punkte kommt es an

Häufig gestellte Fragen

Richtet sich das Angebot an B2B- oder B2C Online-Shops

Es spielt keine Rolle, ob Sie an Endkunden (B2C) oder Geschäftskunden (B2B) verkaufen. Natürlich gibt es gewisse Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Feinheiten. Wir gehen aber in der Masterclass immer auf B2C sowie auf B2B ein.

Wie lange dauert die Bekleidung? Einstieg Digitaler Vertrieb ist auf 12 Monate ausgelegt. In dieser Zeit sollten Sie problemlos alle Inhalte bearbeiten können. Natürlich können Sie Ihre Zeit auch frei einteilen. Sind Sie schneller mit allen Inhalten und Aufgaben fertig – hervorragend! Benötigen Sie mehr Zeit, weil das Tagesgeschäft Sie fordert – stressen Sie sich nicht!
Wie viele persönliche Termine gibt es

Zweimal pro Woche erhalten Sie die Möglichkeit zu einem direkten Austausch mitBerater aus unserem Team. Das sind insgesamt 100 Termine und etwas mehr als 150h Beratungszeit.

In den Consulting Sessions werden auch andere Teilnehmer anwesend sein. Sie profitieren somit auch von den Erfahrungen der anderen. Wir halten die Gruppen jedoch klein, damit jeder Teilnehmer ausreichend Zeit hat, seine Fragen zu stellen und Antworten zu diskutieren.

Was passiert, wenn man eine Consulting Session verpasst Wir zeichnen alle Consulting Sessions auf. Sie können daher auf alle Sessions auch im Nachgang zugreifen. Zudem können Sie Ihre Fragen im Vorfeld stellen, so dass wir diese für Sie im Rahmen der Consulting Session beantworten.
Ich habe bereits eine E-Commerce / Online-Marketing Agentur Wir wollen keine bestehenden Agenturen ersetzen. Sehen Sie uns als Ergänzung. Sie dank uns in der Lage sein, Ihre Agenturen und Dienstleister besser zu steuern und zu verstehen.
Kann ich wirklich alle E-Commerce Fragen stellen

Ja, Sie können grundsätzlich mit allen Themen und Fragen auf uns zukommen. Sollte es sich um ein komplexeres Thema handeln, klären wir dieses auch direkt mit Ihnen ab.

Wie viel Zeit sollte ich idealerweise investieren

Das Programm ist so aufgebaut, dass Sie Ihrem Tagesgeschäft problemlos nachgehen können, ohne in Stress oder Zeitdruck zu kommen. Mit 4-6 Stunden pro Woche, sind Sie einem sehr guten Weg. Sie können auch mehr Zeit investieren.

Kann ich als Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern teilnehmen Ja, es ist nicht unüblich dass Unternehmen mit mehreren Personen teilnehmen. Dies ist möglich und in vielen Fällen auch sinnvoll.
Mit welchen Investitionen muss ich rechnen Um eine exakte Preisauskunft zu erhalten, sprechen Sie uns bitte direkt an. Bei unserem Programm gibt es Stellschrauben und Zusatzleistungen, die wir gemeinsam besprechen müssen, um das für Sie beste Paket zu erstellen.

Sie benötigen Unterstützung im E-Commerce?

Wir möchten mehr über Ihr Unternehmen und Ihr Vorhaben erfahren! Im Rahmen eines kostenfreien Beratungsgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen im Detail helfen können.