Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
E-Commerce Online-Kurse
Vielzahl an Online-Kursen Formaten mit Schwerpunkt Marketing, Business, Systeme und Prozesse.
TIPP: Erhalten Sie jetzt bis zu 50% finanzielle Förderung / Zuschüsse für Ihr E-Commerce Vorhaben.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Shopanalyse & Audit

Shopanalyse & Audit

Verstehen. Was Ihre Mitbewerber tun.

Die Grundlage für eine Optimierung bzw. Weiterentwicklung im E-Commerce ist immer eine fundierte und umfangreiche Analyse. Im Rahmen der Shopanalyse bzw. des Audits prüfen wir Ihre E-Commerce Plattform auf Herz und Nieren. Innerhalb der Shopanalyse geht es darum herauszufinden, welche Stärken aber vor allem aber auch welche Schwächen Ihr aktuelles System aufweist. Sowohl technologisch, wie auch konzeptionell sowie aus Sicht der Umsetzung.

Die E-Commerce Software, die Sie einsetzen, spielt im Rahmen der Shop-Analyse übrigens keine Rolle. Den Faktor "Webshop-Software" bewerten wir in diesem Form auch nicht, im Fokus der Analyse stehen vor allem Themen wie die strategische Ausrichtung, Funktionalitäten, Usability, Nutzerführung und Marketingaspekte. Nach der erfolgreichen Durchführung der Analyse erhalten Sie, neben der eigentlichen Analyse, eine priorisierte Auflistung aller notwendigen Maßnahmen.

Ein kleiner Auszug & Top 3 Leistungen

Sie profitieren von folgenden Leistungen

Der Sinn und Zweck der Shopanalyse ist es, neutral, sachlich und methodisch zu ermitteln, welche Optimierungspotentiale bestehen und an welchen Stellen innerhalb Ihrer E-Commerce Plattform keine Änderungen durchgeführt werden müssen. Ziel ist es immer, die Nutzerfreundlichkeit zu steigern, damit verbunden Umsätze zu erhöhen und vor allem die gesteckten strategischen Ziele zu erreichen.

Damit Ihr Unternehmen weiter wächst

Prüfung gegen 350 Kriterien

Im E-Commerce liegt die Zukunft, der Start ist aber weitaus komplexer als noch vor einigen Jahren. Nur mit einer ausgeklügelten Strategie, den richtigen Systemen und Dienstleistern und einem guten Geschäftsmodell, lassen sich heut zu Tage nachhaltig Erfolge im E-Commerce erzielen.

Ableitung von Maßnahmen

Ableitung von Maßnahmen

Im E-Commerce liegt die Zukunft, der Start ist aber weitaus komplexer als noch vor einigen Jahren. Nur mit einer ausgeklügelten Strategie, den richtigen Systemen und Dienstleistern und einem guten Geschäftsmodell, lassen sich heut zu Tage nachhaltig Erfolge im E-Commerce erzielen.

Prüfung gegen 350 Kriterien

Besprechung der Ergebnisse

Im E-Commerce liegt die Zukunft, der Start ist aber weitaus komplexer als noch vor einigen Jahren. Nur mit einer ausgeklügelten Strategie, den richtigen Systemen und Dienstleistern und einem guten Geschäftsmodell, lassen sich heut zu Tage nachhaltig Erfolge im E-Commerce erzielen.

Sie bekommen einen Sparringspartner auf Augenhöhe

Diese Unterstützung erhalten Sie von uns

  • Schnelligkeit: Durch das systematische und standardisierte Vorgehen verkürzen sich Consulting- und Ausführungszeiten
  • Kosteneffizienz: Der geringere Ressourceneinsatz sorgt nicht nur für schnellere Ergebnissen, sondern auch für geringere Investitionskosten.
  • Vollständigkeit: Alle wichtigen Aspekte bei der Entwicklung und Validierung einer Digital- und E-Commerce-Strategie sind bei uns enthalten.
  • Mittelstandsoptimiert: All unsere Leistungen sind für mittelständische Unternehmen ausgelegt. Ein persönlicher Kontakt und hohe Effizienz stehen im Vordergrund.
  • Sicherheit: Kein geschäftskritischer Aspekt und keine Anforderung wird vergessen. Das sichert den Projektfortschritt und späteren Erfolg.
  • Individuell: Wir evaluieren mit Ihnen, welche Module für Sie relevant sind und Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen.
  • Digital: Beratung ist People Business – das ist auch unser Verständnis. Aber wir setzen auf eine digitale Begleitung, um die Effizient zu steigern.
  • Bewährt: Mit unserer Erfahrung und der in über 150 Projekten erprobten 5E-Methode führen wir auch Ihr Projekt effizient und geringeren Investitionen zum Erfolg.
Planung, Strategie & Anbieter- und Systemauswahl

INTEGRA Biosciences AG

Das Team der Alexander Steireif GmbH hat uns bei zahlreichen Herausforderungen in der Planungs- und Konzeptionsphase mit seiner Expertise außerordentlich unterstützt. Die Fokussierung aufs Wesentlich hat uns viel Zeit und hohe Kosten erspart.
Hans Jürg Jösler Leiter IT Integra Bioscience AG
Zur Case Study
Unser FAQ zu Shopanalyse & Audit

Häufig gestellte Fragen

Welchen Mehrwert bietet Steireif mit der E-Commerce Beratung gegenüber Agenturen?

E-Commerce Beratung erfolgt immer ergänzend zur operativen Umsetzung. Daher lautet die Frage nicht, ob Sie einen Berater oder eine Agentur benötigen. Beide Positionen sind valide, kommen aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten vor. Die E-Commerce Beratung betrachtet strategisch, neutral und unabhängig die jeweiligen Themen und Fragestellungen. Agenturen sind hingegen auf die operative Umsetzung ausgelegt. Ähnlich wie bei einem Architekten und Handwerker. Beide sind notwendig, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Erhöht sich durch die Beratung durch Steireif die notwendigen Gesamtinvestitionen im E-Commerce? Klare Antwort: Nein. Natürlich arbeiten wir gegen Bezahlung und verschenken nicht unsere Leistungen. Der Invest in unsere E-Commerce Beratung zahlt sich aber in 99% der Fälle aus. Beispielsweise durch die erzielten Senkungen der Kosten bei Agenturen und Partnern, die Fokussierung Ihres Budgets auf die wesentliche Themen, durch den Geschwindigkeitsgewinn. Aber wir übernehmen auch Aufgaben in Ihrer Organisation, für die Sie ansonsten Mitarbeiter hätten ein- oder abstellen müssen.
Ist die eigene Agentur nicht der bessere Berater? Am Ende müssen Sie sich immer die Frage stellen, nach welchem Geschäftsmodell Ihre Partner und Dienstleister arbeiten. E-Commerce Agenturen verdienen primär durch die technische Umsetzung Geld. D.h. je größer und komplexer die Projekte, je mehr Manntage benötigt werden, je mehr gemacht wird, desto mehr Umsatz macht eine Agentur. Da wir als neutrale und unabhängige Beratung nicht in die Umsetzung gehen, haben wir kein Interesse daran ein Projekt maximal groß zu machen. Wir erhalten ausschließlich für unsere Beratungsleistung ein Honorar. Unser Fokus liegt daher eher darin, dass Sie schnell, effizient und schlank Ergebnisse erzielen. Ein krasser Kontrast, zu dem was Agenturen möchten und benötigen.
Warum ist die E-Commerce Beratung grundsätzlich so wichtig? Da der E-Commerce komplexer wird, man heut zu Tage nicht nur von Transaktionsplattformen (Webshops) spricht, sondern von der vollständigen Digitalisierung des Vertriebs, ist das Themenfeld im Vergleich zu den letzten Jahren viel größer. Klassische Dienstleister wie E-Commerce Agenturen oder Online-Marketing Agenturen haben diese neuen Themenfelder und Aufgabenstellungen nicht auf dem Schirm. Dementsprechend werden in der E-Commerce Beratung die Themen behandelt, die andere Dienstleister ansonsten unter den Tisch fallen lassen würden.
Welchen Umfang haben die Beratungsprojekte normalerweise? Eine pauschale Antwort ist schwer, wir starten oftmals bei wenigen Tagen bis hin zu einer umfassenden Betreuung über mehrere Monate. Wir richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen und können dank unserem flexiblen und modularen Ansatz immer das passende für Sie anbieten.
Warum sollte ich auf Steireif setzen und nicht auf einen Mitbewerber? Unser Fokus liegt ganz klar darauf, den Erfolg in E-Commerce Projekten zu steigern. Wir setzen vor allem an den Themen an, die nichts mit klassischem Online-Marketing zu tun haben. Sie erhalten Unterstützung im Bereich der Strategie, Systeme, Prozesse. Hierbei agieren wir zu 100% neutral und unabhängig. Etwas das viele Unternehmen schreiben, aber die wenigsten halten.
Lassen Sie uns sprechen!

Neugierig geworden?

Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20

Alexander Steireif

 

 

Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20