E-Books & Vorlagen
Change Request Formular
Mit Hilfe des Change Request Formulars stimmen Sie Änderungen an einem bestehenden Projektvertrag auf einfache und klare Art mit Ihrem technischen Realisierungspartner ab. Alle relevanten Informationen lassen sich im Formular erfassen sowie Änderungen schnell und übersichtlich nachvollziehen.
Flash Report
Regelmäßige Statusberichte und Projekt-Reportings sind ein fester Bestandteil im Projektmanagement, um sich ein Bild vom Projektfortschritt zu machen. Mit Hilfe meiner Flash Report Vorlage stellen Sie den aktuellen Stand samt Ausblick vollständig und übersichtlich dar. Dieses Format eignet sich speziell für das Reporting bei der Geschäftsführung.
Kostenindikation
Bevor Sie bei einem externen Implementierungspartner ein Projekt in Auftrag geben, benötigen Sie eine möglichst präzise und eindeutige Kostenschätzung / Kostenindikation. Die folgende Vorlage unterstützt Sie dabei. Mit ihr lassen sich anfallende Kosten für das Projekt übersichtlich und granular darzustellen.
Projektplan
Es klingt banal, aber die Hälfte des Erfolgs Ihres E-Commerce Projekts hängt von einer guten Planung und der Einhaltung von Deadlines ab. Nutzen Sie den folgenden Projektplan, um Ihr E-Commerce Projekt einfach und übersichtlich zu strukturieren. Als offene Excel-Vorlage können Sie den Projektplan auch problemlos anderen Projektbeteiligten zur Verfügung stellen.
Statusreport
Im Gegensatz zum Flash Report handelt es sich bei dieser Dokumentenvorlage um eine unverbindlichere und reduziertere Vorlage, um den aktuellen Projektstatus zu dokumentieren. Die Vorlage eignet sich speziell dann, wenn Sie Kollegen und Projektbeteiligten einen schnellen Überblick über den Projektstatus zukommen lassen möchten.
Test Case Vorlage
Vor dem Start eines neuen Online-Shop oder bevor Sie nach weitreichenden Modifikationen live gehen, müssen Sie das Verhalten und die Funktionsfähigkeit des Systems testen. Die Test Case Vorlage bietet Ihnen einen strukturierten Rahmen, um Testfälle zu definieren und das Ergebnis der Testfälle eindeutig festzuhalten.
Urlaubsplanung
Sie stecken mitten im Projekt und möchten auf übersichtliche Art und Weise die Abwesenheit aller Projektbeteiligten verwalten? Nutzen Sie hierfür die Urlaubsplanung im Excel-Format.
User Stories
Für die Definition der Anforderungen gibt es in E-Commerce Projekten verschiedene Ansätze. Eine zielführende und äußerst erfolgreiche Methode ist die Entwicklung von User Stories. Es werden dazu keine technischen Details, sondern ausschließlich der Nutzen/Zweck der Anforderungen formuliert. Die Vorlage ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Spezifikation der User Stories.
Whitepaper: Entspannt in den E-Commerce
Im gemeinsamen Whitepaper mit der Creditreform Stuttgart erfahren Sie unter anderem, welche Aufgaben Sie vor dem Start Ihres E-Commerce Projekts zwingend in welcher Reihenfolge erledigen müssen – um dann sicher und entspannt in den digitalen Vertrieb einzusteigen!
Workshop Protokoll
Für den Erfolg von E-Commerce Projekten ist der permanente Austausch zwischen allen Beteiligten von enormer Bedeutung. Workshops sind dabei ein wichtiges Instrument. Doch nur selten werden Beschlüsse und Aufgaben sinnvoll protokolliert. Meine Workshop-Protokoll Vorlage ermöglicht es Ihnen, alles schnell und übersichtlich zu dokumentieren: Damit die erarbeiteten Inhalte am nächsten Tag auch allen zur Verfügung stehen.
MageVM – Magento & VirtualBox
Sie möchten Magento 2 schnell, einfach und unkompliziert testen ohne erst eine Serverumgebung (Apache, MySQL, PHP) aufsetzen zu müssen? Kein Problem! Bei MageVM handelt es sich um eine virtuelle Maschine auf Basis von VirtualBox. Diese enthält ein komplett eingerichtetes System auf Basis von Linux samt lauffähigen Magento 2.