Skip to content
E-Commerce Beratung
Maßgeschneiderte E-Commerce Beratung im Rahmen eines individuell definierten Consulting Projekts.
E-Commerce Begleitung
Operatives E-Commerce- & Projekt-management als Projektleiter, Product Owner, Program Manager oder PMO.
Online-Shop & Strategie Audit
Deep Dive Analyse der E-Commerce Plattform bzw. Online-Shop, sowie Strategieanalyse & Bewertung.
System- & Anbieterauswahl
Unabhängige Auswahl der passenden E-Commerce Software, Anforderungs-management und Pitch Betreuung.
E-Commerce Optimierung 2.0
Ganzheitliche Optimierung & Weiterentwicklung Ihres Webshops auf Basis unseres CaaS Ansatzes.
Einstieg Digitaler Vertrieb
Consulting as a Service Ansatz für den strukturierten und effizienten Start in den E-Commerce & Digitalen Vertrieb.
E-Commerce Beirat
Kontinuierliche strategische Beratung im E-Commerce als Sparringspartner in Form eines externen Beirats.
E-Commerce Online-Kurse
Vielzahl an Online-Kursen Formaten mit Schwerpunkt Marketing, Business, Systeme und Prozesse.
TIPP: Erhalten Sie jetzt bis zu 50% finanzielle Förderung / Zuschüsse für Ihr E-Commerce Vorhaben.
Whitepaper
Erhalten Sie gebündeltes Wissen zu aktuellen und relevanten Themen aus unabhängiger Hand.
Bücher
Mit unseren Büchern können Sie sich schnell und verständlich E-Commerce Wissen aneignen.
Fachartikel
Wir publizieren regelmäßig Beiträge rund um die Themen E-Commerce bzw. digitaler Vertrieb.
Webinare
Im Rahmen von Webinaren widmen wir uns Themen aus dem E-Commerce und Digitalen Vertrieb.
Veranstaltungen
Spannende Einblicke und neue Impulse erhält man am ehesten im direkten, persönlichen Gespräch.
Interviews
Hier finden Sie Interviews mit Fachmagazinen, E-Commerce Institutionen, Partnern, und Bloggern.
Keine Agentur

Keine Agentur

Wir sind keine E-Commerce Agentur.
Warum Agenturen nicht helfen.

Und wir keine sind

E-Commerce & Online-Marketing Agenturen sind nicht grundsätzlich schlecht oder überflüssig, aber sie lösen leider zu 99% nicht die Probleme und Herausforderungen, die ein komplexer E-Commerce mittlerweile mit sich bringt.

Deswegen geht es nicht um die Frage nach dem entweder oder - sondern darum, dass Sie eine seriöse, unabhängige und Neutrale Beratung an Ihrer Seite benötigen, die Ihre Business-Probleme im E-Commerce angeht und löst. Und eben eine Agentur für die operative Umsetzung.

statista

Herausforderungen im Online-Handel

Es geht nicht um IT oder Google Ads

Die größten Herausforderungen im E-Commerce und digitalen Vertrieb liegen im Jahr 2022 nicht mehr bei der technischen Umsetzung, seien es Schnittstellen oder der Webshop selbst, und den ausgewählten Technologien.

Bei diesen Themen handelt es sich um Hygienefaktoren, die existieren müssen. Sie gewinnen keine zusätzlichen Kunden, nur weil Sie einen schnellen und fehlerfreien Webshop bzw. E-Procurement Plattform aufweisen können.

Die Herausforderungen für Unternehmen sind weitaus komplexer. Es stellen sich Fragen nach dem Geschäftsmodell, dem gebotenen Mehrwert, der Positionierung und Ausrichtung und nach den Kanälen, die genutzt werden müssen.

Was haben alle diese Themen gemeinsam? Im Gegensatz zu den Anfängen des E-Commerce, wird nicht die technische Expertise über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Dementsprechend benötigen Sie Unterstützung, die nicht rein technologisch denkt und handelt, sondern viel mehr die Rolle eines Unternehmensberaters einnimmt.

Ein Partner an Ihrer Seite, der technologieoffen, ohne Absicht ein großes IT-Projekt ableiten zu müssen, strategisch und effizient weiterhilft.

Da dies nicht dem Geschäftsmodell von E-Commerce und Online-Marketing Agenturen entspricht, kann Ihnen daher auch eine Agentur nicht die Probleme lösen, die in den nächsten Jahren Ihnen unter den Nägeln brennen werden.

Unterschiedliche Geschäftsmodelle

So unterscheiden wir uns von Agenturen

  • Wir verdienen nicht an langwierigen, teuren und komplexen Umsetzungsprojekten, sondern nur an der Beratung im Vorfeld
  • Wir können neutral und unabhängig agieren, da wir uns nicht auf bestimmte Technologien festlegen müssen.
  • Es bringt uns keine Vorteile, unauflösbare Abhängigkeiten aufzubauen (VendorLock-in-Effekt) und Black-Box zu spielen.
  • Unser Ziel ist der Wissenstransfer, nicht der Aufbau von Silos.
  • Die Business-Perspektive ist unsere primäre Sichtweise, nicht die IT.
  • Wir übernehmen nicht die operative Umsetzung und Implementierung - das können weiterhin Agenturen tun.
  • Wir blicken immer in einer 360 Grad Ansicht auf Ihr Projekte, Ihre Strategie und Ihr Unternehmen.
  • Wir können Ihnen neutral und unabhängig die Lösungen und Ansätze empfehlen, die wirklich zu Ihnen passen.
Ein typisches Beispiel aus der Praxis

Architekten und Handwerker

Was in anderen Branchen längst üblich ist, findet nun auch im E-Commerce Einzug. Denken Sie einfach an ein Bauprojekt. Würden Sie dem Fliesenleger oder Maurer die Planung Ihres Hauses überlassen? Wohl kaum. Denn dies ist der Job eines Architekten. Eine Person bzw. ein Unternehmen, welches immer das Big Picture im Auge behält. Jemanden, der neutral und unabhängig agieren kann. Und im E-Commerce ist es nicht anders. Sie brauchen sowohl die Handwerker (Agenturen) wie auch Architekten (E-Commerce Beratung) um ganzheitlich erfolgreich zu sein und ideal betreut zu werden.

Ihr Weg zu uns

Augustinerstraße 5
Esslingen am Neckar