
Unsere Mission
Online-Handel als Nr. 1
Warum es so wichtig ist
Wir leben zweifelsohne im Zeitalter der Digitalisierung. Konsumenten werden immer anspruchsvoller, auf der anderen Seite kennen sie sich besser denn je mit Produkten und deren Eigenschaften aus. Auch drängen immer mehr Mitbewerber, sowohl aus dem Aus- wie auch aus dem Inland, auf den deutschen Markt.
Die Zeiten ändern sich und als Unternehmer bzw. Verantwortlicher müssen Sie auf diese Änderungen eine Antwort haben.
Unsere Antwort hierauf lautet Digitalisierung im Vertrieb bzw. E-Commerce. Denn wenn Sie den digitalen Handel geschickt in Ihr Unternehmen integrieren, eröffnet Ihnen dies ganz neue Möglichkeiten: Bessere Kundenbeziehungen, eine einfachere Kundenakquise, besserer und günstigerer Service, Senkung von Prozesskosten – und noch viel mehr!
Gerade Deutschland hat eine Vielzahl an herausragenden Unternehmen, die vor Innovationskraft und Know-How strotzen. Bei diesen Unternehmen handelt es sich nicht um Konzerne, sondern um den starken deutschen Mittelstand. Gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen bilden das Rückgrat der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands.
Leider sind es aber auch genau diese Unternehmen, welche die Digitalisierung und in erster Linie den E-Commerce verschlafen. Unsere Mission ist es, genau diese Unternehmen für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen – durch das schrittweise Heranführen an den E-Commerce bzw. dessen Professionalisierung.
Damit genau diese innovativen Unternehmen auch noch in einigen Jahrzehnten existieren.
Das möchten wir erreichen
Unsere Mission, auf der wir uns mit unserem Unternehmen befindet, richtet sich primär an die folgenden drei Säulen. Diese drei Dinge, möchten wir im Rahmen unserer Mission erreichen.
Lösungen für jedes Budget
Lösungen für jedes Budget
Ganz gleich ob großes Budget oder kleines Budget. Egal ob Startup, Mittelständler, Familienunternehmen, KMU oder Großkonzern. Wir möchten, dass alle Unternehmen vom digitalen Vertrieb & E-Commerce profitieren und wir möchten auch allen Unternehmen, die passende Lösung bieten.
Ansätze für alle Unternehmen
Ansätze für alle Unternehmen
Wir möchten keine langwierigen, teuren und komplexen Projekte und Ansätze bei Ihnen im Unternehmen etablieren. Uns geht es darum, pragmatisch, effizient und mit einer gewissen Hands-On Mentalität Ergebnisse zu erzielen.
Dienstleister Unabhängigkeit
Dienstleister Unabhängigkeit
Während der Corona Pandemie wurden im E-Commerce sehr viele Wege beschritten, die nicht nachhaltig waren bzw. sind. Wir setzen auf zukunftssichere Ansätze, Strategien und Visionen, von denen Sie in den nächsten Jahrzehnten profitieren.
Vermeintliche Hürden
- Projekte werden in der Konzeptionsphase häufig mit hunderten Features überfrachtet, in der irrigen Annahme, so für die Zukunft gewappnet zu sein.
- Agenturen Leben von komplexen Lösungen und maximalen Budgets – nicht von einem sinnvollen Ressourceneinsatz.
- Sie müssen es nicht allen Kunden Recht machen, nur Ihren wichtigsten. So lassen sich die Kosten deutlich beschränken.
- E-Commerce ist nicht gleich Shop, auch Marktplätze können eine Alternative sein. Damit entfallen Infrastruktur-Kosten.
- E-Commerce kennt zwei Ziele: Kundenbedürfnisse möglichst komfortabel zu befriedigen sowie die Kosten durch automatisierte Prozesse zu reduzieren. Letzteres wird häufig vollkommen unterschätzt.
Lassen wir Zahlen sprechen
In Deutschland existieren knapp 3,5 Millionen Unternehmen – davon haben 2,7 Millionen den digitalen Handel noch nicht als Chance begriffen. Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass diejenigen Unternehmen in den nächsten Jahrzehnten vom Markt verschwinden werden, die nicht auf die Möglichkeiten und Potenziale des E-Commerce zurückgreifen. Genau diese Situation möchten wir vermeiden!
Nahezu jedes Unternehmen kann und muss den Schritt in den E-Commerce und digitalen Vertrieb wagen. Unser Ziel ist es, dass alle Deutschland, Österreich und der Schweiz, ganz gleich ob Startup, KMU, Mittelständler oder Konzern auch von diesen Möglichkeiten profitieren.