
Anlagenbau
Bachofen AG
Die Auswahl der passenden E-Commerce Plattform und der passenden Dienstleiter ist alles andere als einfach. Wir konnten die Bachofen AG zukunftssicher aufstellen und dabei Kosten senken und das benötigten Projektbudget signifikant reduzieren.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?
Die Digitalisierung von Vertriebsprozessen im Anlagenbau ist eine komplexe Aufgabe, die viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vertriebsprozesse erfolgreich zu digitalisieren und die Effizienz Ihres Vertriebs zu steigern. Durch eine individuelle Analyse Ihrer aktuellen Prozesse entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Vertrieb im digitalen Zeitalter fit zu machen.
Die Preisgestaltung und Angebotserstellung im E-Commerce stellen den Anlagenbau vor besondere Herausforderungen. Optimieren Sie Ihre Preisstrategie und erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie genau das umsetzen können und erarbeiten individuelle Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Marktbedingungen abgestimmt sind, um Ihren E-Commerce-Erfolg zu maximieren.
Die Integration von E-Commerce-Plattformen in bestehende Systemlandschaften kann im Anlagenbau komplex und ressourcenintensiv sein. Wir können Ihnen helfen, Ihre E-Commerce-Plattform nahtlos in Ihren bestehenden Systeme zu integrieren und damit Ihre Prozesse zu optimieren. Gestalten Sie Ihre Systemlandschaft effizient und zukunftssicher!
Eine erfolgreiche Kundenbindung und -gewinnung in digitalen Kanälen ist für den Anlagenbau unerlässlich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Online-Präsenz zu stärken und Kundenbeziehungen erfolgreich auf- und auszubauen. Durch gezielte Maßnahmen und Strategien sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Zielgruppe effektiv erreichen und dauerhafte Kundenbeziehungen aufbauen können.
Das Fehlen von Self-Service-Funktionen in Ihrem E-Commerce-Angebot kann dazu führen, dass Ihre Kunden weniger zufrieden sind und möglicherweise zu Ihren Wettbewerbern abwandern. Wir helfen Ihnen, Self-Service-Funktionen in Ihrem Online-Shop zu implementieren, um Ihren Kunden mehr Flexibilität und Komfort zu bieten. Mit maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen Sie es Kunden, selbst Informationen abzurufen und Transaktionen durchzuführen, was letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit und -bindung stärkt.
Das sind unsere Lösungen








Das sagen unsere Kunden








E-Commerce für den Anlagenbau
Durch den Einsatz von B2B Webshop-Lösungen können Unternehmen aus dem Anlagenbau das Kundenerlebnis revolutionieren und von weiteren Chancen und Möglichkeiten profitieren.
Für Kunden ergeben sich folgende Vorteile:
- Jederzeit auf Produkte zugreifen
- Informationen Tag und Nacht abrufen
- Informationen zu Produkten und Dienstleistungen einsehen
- Preise vergleichen
- Bestellungen aufgeben
Auch der Service wird durch die Nutzung des E-Commerce im Anlagenbau verbessert. Kunden können schnell und einfach Ersatzteile bestellen oder Wartungsanfragen stellen. Eine erfolgreiche Verbindung von Anlagenbau und E-Commerce erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen ihre Prozesse anpassen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Eine gute Integration in bestehende Systeme wie ERP oder CRM ist dabei unerlässlich.
Die Kombination von Anlagenbau und E-Commerce wirkt sich auch positiv auf die Geschäftsergebnisse aus. Durch den direkten Kontakt mit Kunden können Unternehmen schneller auf deren Bedürfnisse reagieren und ihr Angebot entsprechend anpassen. Auch die Automatisierung von Prozessen führt zu einer höheren Effizienz und damit zu Einsparungen bei Kosten und Zeit. Insgesamt schafft die einzigartige Kombination von Anlagenbau und E-Commerce ein unvergessliches Kundenerlebnis und treibt das Geschäftsergebnis voran.
Durch die Nutzung von E-Commerce im Anlagenbau entstehen folgende Vorteile:
- Kunden können bequem von zu Hause aus ihre Anlagen konfigurieren und bestellen
- einfache Möglichkeit, sich über Produkte zu informieren und Bestellungen aufzugeben
- Durch Online-Konfiguratoren oder Chatbots kann der Kunde jederzeit schnell und einfach mit dem Unternehmen in Kontakt treten
- Spart Zeit und erhöht die Zufriedenheit der Kunden.
- Personalisierung
- Individuelle Anpassung der Anlage und erhalten so ein Produkt, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
Durch E-Commerce kann der Anlagenbau somit ein unvergessliches Kundenerlebnis schaffen und das Geschäftsergebnis vorantreiben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration von digitalen Tools wie Konfiguratoren oder 3D-Visualisierungen. Diese ermöglichen es Kunden, ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und sich ein genaues Bild von den Produkten zu machen. Durch diese personalisierten Erfahrungen fühlen sich Kunden besser betreut und sind eher bereit, in das Unternehmen zu investieren. Durch die Nutzung von IoT-Technologie können Unternehmen ihre Produkte überwachen und Wartungsarbeiten frühzeitig planen. Auch der Kundenservice kann durch digitale Tools verbessert werden.
Durch den Einsatz von E-Commerce-Plattformen können Unternehmen im Anlagenbau ihre Reichweite erhöhen und potenzielle Kunden weltweit ansprechen.
Auch der Verkaufsprozess wird durch den Einsatz von E-Commerce deutlich vereinfacht, da Kunden jederzeit und überall auf das Angebot zugreifen können. Dadurch können Unternehmen im Anlagenbau nicht nur ihre Verkaufszahlen steigern, sondern auch ihre Kosten senken, da weniger Ressourcen für den Vertrieb benötigt werden. Darüber hinaus kann die Kombination von Anlagenbau und E-Commerce dazu beitragen, dass Kunden schneller und einfacher auf technische Unterstützung zugreifen können. Durch die Integration von Support-Dienstleistungen in die E-Commerce-Plattform können Kunden technische Fragen direkt über das Internet klären oder Hilfe bei der Installation und Inbetriebnahme erhalten. Auf diese Weise verbessert sich nicht nur das Kundenerlebnis, sondern es entsteht auch eine höhere Kundenbindung.
Im Bereich des Anlagenbaus sind die Möglichkeiten des E-Commerce noch nicht vollständig ausgeschöpft. Dabei bietet die digitale Welt eine Vielzahl von Potenzialen, die speziell für Unternehmen im Anlagenbau relevant sind. So können insbesondere Angebote und Bestellungen schneller abgewickelt werden, was zu einer höheren Effizienz und einer Reduktion von Kosten führt. Auch der direkte Kontakt zu Kunden und Lieferanten kann durch das Internet erleichtert werden. Zudem ermöglicht der E-Commerce auch, neue Märkte zu erschließen und somit das eigene Geschäftsfeld zu erweitern. Insgesamt eröffnet der Zusammenschluss von Anlagenbau und E-Commerce ein großes Potenzial an Chancen und Nutzen für Unternehmen.
Um die Vorteile des Zusammenschlusses von Anlagenbau und E-Commerce voll auszuschöpfen, bedarf es einer klugen Strategie.
- Durchführung einer umfassende Marktrecherche, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu verstehen.
- Entwicklung einer passgenaue Produkt- und Servicepalette die den Kundenbedürfnissen gerecht wird
- Durch Einsatz von Technologien wie KI, Big Data und IoT können Unternehmen Ihre Effizienz steigern und wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten gewinnen
- Mitarbeiter sowohl im Bereich Anlagenbau als auch im Bereich E-Commerce schulen
Durch eine umfassende Marktrecherche, Digitalisierung der Prozesse, enge Zusammenarbeit der Abteilungen und Mitarbeiterqualifikation können Unternehmen erfolgreich sein und sich langfristig am Markt behaupten.
Durch die Digitalisierung des Vertriebsprozesses kann Zeit gespart werden, was wiederum zu einer schnelleren Abwicklung von Projekten führt. Darüber hinaus ermöglicht die enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Produktion eine optimale Auslastung der Kapazitäten. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Effizienz im Geschäftsprozess sowie eine höhere Kundenzufriedenheit durch individuelle Beratung und schnelle Lieferzeiten. Unternehmen sollten daher nicht zögern, die Vorteile dieser Symbiose für sich zu nutzen und so ihr Geschäftsergebnis nachhaltig voranzutreiben.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20