
Lebensmittel & Getränke
Fairtrade Original
Durch die Evaluation von Chancen, Risiken und Möglichkeiten konnten wir für Fairtrade Original einen Fahrplan für den E-Commerce entwickeln und somit alle wichtigen und relevanten strategische Fragestellungen klären.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Die Optimierung Ihrer Zeit- und Kostenstruktur ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre wertvolle Zeit und Ausgaben zu analysieren um Einsparungspotenziale aufzudecken.
Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?
Eine gut durchdachte E-Commerce-Strategie ist entscheidend für Ihren Erfolg. Wenn Ihre aktuelle Strategie nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kann dies langfristig negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre E-Commerce-Strategie zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Wir bringen Ihr Unternehmen auf den richtigen Kurs und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.
Das sind unsere Lösungen








Das sagen unsere Kunden








Lebensmittel & Getränke ganz einfach im Webshop online bestellen
Als einer der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte hat der Online-Verkauf von Lebensmitteln & Getränken in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.
Vorteile die der Online-Handel mit sich bringt:
- Größere Auswahl und unkomplizierte Bestellmöglichkeiten
- Von zu Hause aus Bestellen
- Erweiterung der Zielgruppe
- Hersteller können direkt an Endkunden verkaufen (D2C)
- Höhere Margen und Profite
- Kostengünstigere Skalierung
Allerdings gibt es einige Herausforderungen, die bei der erfolgreichen Abwicklung des Verkaufs von Lebensmitteln & Getränken im E-Commerce zu berücksichtigen sind.
Der E-Commerce-Markt für Lebensmittel & Getränke ist ein stark wachsender Bereich im Online-Handel. Immer mehr Verbraucher nutzen die Möglichkeit, ihre Lebensmittel und Getränke von zu Hause aus zu bestellen, um sich beliefern zu lassen. Für Hersteller und Händler bieten sich hierbei zahlreiche Möglichkeiten, um ihre Produkte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und neue Kunden zu gewinnen (Direct to Consumer).
Doch der Verkauf von Lebensmitteln & Getränken im E-Commerce stellt auch eine große Herausforderung dar. Die Abwicklung muss sorgfältig geplant werden, um eine erfolgreiche Lieferung und Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Es gilt, spezielle Anforderungen in Bezug auf Lagerung, Kühlung und Transport zu berücksichtigen. Lösungsansätze wie eine spezialisierte Logistik oder die Zusammenarbeit mit bereits etablierten Plattformen können hierbei helfen, den erfolgreichen Verkauf von Lebensmitteln & Getränken im E-Commerce sicherzustellen.
Im Markt selbst sind die Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen genauso groß wie für große Konzerne. Der E-Commerce ermöglicht jedem Unternehmen, seine Produkte auf einer globalen Bühne zu präsentieren und somit den Umsatz zu steigern. Durch die Digitalisierung der Bestellprozesse können Hersteller und Händler Zeit und Ressourcen sparen, da sie sich nicht mehr um den Aufbau eines physischen Ladengeschäfts kümmern müssen. Der E-Commerce eröffnet somit viele Gelegenheiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Geschäft auf das nächste Level zu bringen.
Weitere Herausforderungen bestehen insbesondere bei der Erfüllung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards sowie die schnelle und zuverlässige Lieferung. Auch die Gewährleistung einer optimalen Kühlkette sowie die Vermeidung von Beschädigungen oder Verderb der Produkte während des Transports sind wichtige Faktoren, die bei der Abwicklung berücksichtigt werden müssen. Hinzu kommt, dass Kunden im E-Commerce besonders hohe Erwartungen an den Service haben, was primär schnelle Lieferzeiten, einfache Rückkaufsrechte oder einen freundlichen Kundenservice betrifft.
Apropos Sicherstellung der Qualität: Speziell für das Thema Versand gibt es einige Lösungsansätze, die Hersteller und Händler sich zu nutzen machen können. Zum Beispiel können spezielle Verpackungsmaterialien wie Kühlboxen oder Isolierfolien verwendet werden, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Auch eine enge Zusammenarbeit mit Logistikunternehmen kann dazu beitragen, dass die Lieferung schnell und zuverlässig erfolgt. Zudem können detaillierte Produktbeschreibungen und hochwertige Produktbilder das Vertrauen der Kunden in die Qualität der Produkte stärken.
Die Integration von Bewertungen und Kundenfeedback auf der Website kann ebenfalls dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und den Verkauf anzukurbeln. Durch diese Maßnahmen können Hersteller und Händler sicherstellen, dass ihre Produkte erfolgreich im E-Commerce verkauft werden und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern.
Durch die zunehmende Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach dem Online-Handel haben viele Hersteller begonnen, ihre Produkte direkt online den Endkunden anzubieten.
Vorteile aus Sicht der Hersteller:
- Überspringen des Händlers
- Höhere Margen
- Erweiterung der Zielgruppe
- Direktes Kundenfeedback
Fazit: Speziell für Hersteller und Produzenten ergeben sich durch den E-Commerce neue und zusätzliche Chancen, macht man sich doch in Summe unabhängig vom Handel und profitiert letzten Endes von Margenoptimierungen und mehr Flexibilität im Handeln. Aber auch Händler können selbstverständlich vom E-Commerce profitieren und zumindest über digitale Kanäle zusätzliche Kunden für sich gewinnen.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20