
Alkohol & Spirituosen
GIN IN A BOTTLE
Welche Schritte müssen Unternehmen getan werden, um als Online-Pure Player zu wachsen? Und wie funktioniert erfolgreiches Online-Marketing? Wir haben Gin in a Bottle genau auf diesem Weg begleitet und als E-Commerce Beratung unterstützt.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie


Bei allen Maßnahmen, die wir für Sie planen und umsetzen, existiert ein Ziel: Nachhaltiges Wachstum! Das ist am Ende des Tages das Ergebnis, welches wir erreichen möchten und auch erreichen werden.

Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?
Das sind unsere Lösungen








Das sagen unsere Kunden








E-Commerce für Alkohol & Spirituosen
Beim Online-Verkauf von Alkohol und Spirituosen können Hersteller, Händler und Kunden gleichermaßen profitieren. Für Hersteller bietet sich durch den E-Commerce eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit, die es ihnen ermöglicht, ihre Produkte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Händler haben die Chance, ihr Sortiment zu erweitern und so die Umsätze nachhaltig zu steigern. Kunden wiederum profitieren von einer größeren Auswahl an Produkten und können bequem von zuhause aus bestellen.
E-Commerce ist der Schlüssel zu höheren Umsätzen im Alkohol- und Getränkehandel. Die Vorteile des digitalen Vertriebs sind zahlreich:
- Erweiterung des Absatzmarktes
- 24:7 Einkaufsmöglichkeiten
- Kunden können bequem von zu Hause
- Bessere Nachverfolgung von Bestellungen
- Für Hersteller im D2C: Direkter Draht zum Endkunden
Der Online-Verkauf von alkoholischen Getränken und Spirituosen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter wachsen - so zumindest die aktuelle Prognose.
Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um bequem und schnell ihre alkoholischen Getränke zu bestellen. Davon profitieren vor allem Händler, die ihre Umsätze entsprechend stark steigern können. Für diese ist es besonders wichtig, eine passende E-Commerce Strategie zu entwickeln und den Webshop kontinuierlich zu optimieren. Nur dann können Interessenten und Kunden online angesprochen und erfolgreich konvertiert werden.
Online-Marketing kann zusätzlich dabei helfen, die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Es profitieren also sowohl Kunden als auch Händler und Hersteller von der (R)evolution des Alkohol- und Getränkehandels im E-Commerce – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Eine erfolgreiche Strategie im E-Commerce ist aber nicht nur auf den Verkauf von Produkten beschränkt, sondern auch auf die Kundenbindung ausgerichtet. Um Kunden langfristig zu binden, ist es wichtig, eine persönliche und individuelle Interaktion zu schaffen. Hierbei können verschiedene Maßnahmen wie personalisierte Angebote, Empfehlungen oder ein freundlicher Kundenservice helfen.
Dabei sollte jedoch immer darauf geachtet werden, dass die Interaktion authentisch und nicht aufdringlich wirkt. Durch eine erfolgreiche Kundenbindung können nicht nur wiederkehrende Käufe generiert werden, sondern auch positive Bewertungen und Empfehlungen weiterer Kunden. Eine persönliche und individuelle Interaktion kann somit einen wichtigen Beitrag zur Umsatzsteigerung leisten und den Erfolg im E-Commerce beeinflussen. Stichwort Customer Lifetime Value (CLV)
Besonders spannend ist der Verkauf von Alkohol & Spirituosen aber für Hersteller:
- Wird der Handel übersprungen erhöht sich die Marge
- Durch den direkten Draht zum Kunden kann die Zufriedenheit gesteigert werden
- Neue Geschäftsmodelle wie Abos / Subscriptions sind möglich
- Grundsätzliche Erweiterungen des Geschäftsmodells sind denkbar
- Der Druck aus der Händler / Hersteller Beziehung wird verringert
Aufgrund der eher geringen technischen Komplexität und der relativ starken Nachfrage, ist der E-Commerce daher in dieser Branche ein Thema, dass Unternehmen intern diskutieren müssen.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit nur einem Klick Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie das rechts dargestellte Formular aus, werden wir unverzüglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Alternativ können Sie uns uns eine E-Mail senden, oder unter +49 711 340342 20 anrufen.
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20