
Handel
WERO
Durch die gemeinsame Evaluation von Chancen, Risiken und Möglichkeiten konnten wir für Fairtrade Original einen Fahrplan für den E-Commerce entwickeln und breit gestreute strategische Fragestellungen klären.
Diesen Mehrwert schaffen wir für Sie
Sind Ihnen die folgenden Herausforderungen bereits bekannt?
Ein uneinheitliches oder fehlendes Konzept bei der Multichannel-Distribution kann Ihre E-Commerce-Aktivitäten bremsen und zu ungenutztem Umsatzpotenzial führen. Die Komplexität der verschiedenen Kanäle erschwert oft eine effiziente Nutzung. Lassen Sie uns gemeinsam eine kohärente Strategie entwickeln, um Ihre Reichweite zu erhöhen und Ihre Verkaufskanäle effizient zu verknüpfen.
Die Wahl der richtigen E-Commerce-Technologien kann den Erfolg Ihres Online-Handels maßgeblich beeinflussen. Die Vielfalt der verfügbaren Lösungen macht die Entscheidungsfindung jedoch oft schwierig. Wir helfen Ihnen dabei, die für Ihr Unternehmen passenden Lösungen zu identifizieren und Ihre Abhängigkeit von externen Dienstleistern zu reduzieren.
Das sind unsere Lösungen








Das sagen unsere Kunden








Der Handel im Internet boomt
Der Online-Handel hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und ist zu einem wichtigen Markt geworden, auf dem Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. In Deutschland hat sich der Online-Handel besonders durch Unternehmen wie Amazon etabliert, die eine Vielzahl von Produkten und einen bequemen Einkauf vom eigenen Zuhause aus bieten.
Doch dieser Erfolg hat auch zu einem intensiven Wettbewerb unter den Anbietern geführt.
Um sich in diesem Wettbewerb behaupten zu können, ist es für Händler wichtig, die richtigen Strategien zu nutzen.
Kunden sind das Herzstück jedes Unternehmens, und es ist von großer Bedeutung, ihre Loyalität zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Darüber hinaus darf die Nutzung neuer Technologien im Online-Handel nicht vernachlässigt werden. Das Internet und E-Commerce bieten zahlreiche Möglichkeiten, um sich von der Konkurrenz abzuheben und den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Der Wettbewerb im Online-Handel ist eine große Chance für Händler, wenn Sie die richtigen Strategien anwenden. Im Online-Handel herrscht ein intensiver Wettbewerb, der für Händler sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Die zentrale Frage lautet: Was ist eigentlich der Wettbewerb im Online-Handel und wie wirkt er sich auf die Händler aus? In der modernen digitalen Ära hat sich der Handel grundlegend verändert. Traditionelle Geschäfte werden zunehmend von Online-Shops abgelöst, da immer mehr Verbraucher ihre Einkäufe bequem von zu Hause aus erledigen wollen. Große Online-Plattformen wie Amazon dominieren den Markt und setzen die Standards für den Online-Handel. Kleinere Anbieter haben ihre Nische gefunden und bieten spezialisierte Produkte an.
In Deutschland ist der Online-Handel ein lukrativer Markt, der stetig wächst. Im Juli 2020 meldeten laut IHK insgesamt 48.637 Unternehmen in Deutschland einen Online-Handel an. Dies zeigt, dass die Konkurrenz unter den Händlern groß ist. Kunden sind gut informiert und haben hohe Erwartungen an Service, Qualität und Preis. Um sich in diesem Wettbewerb behaupten zu können, müssen Händler sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassungsfähig sein.
Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Händler sollten ihre Kunden über neue Produkte und Angebote informieren und ihnen einen benutzerfreundlichen Online-Shop bieten. Die Kundenbindung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Durch personalisierte Angebote und exzellenten Kundenservice können Händler langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und sich gegenüber der Konkurrenz behaupten.
Insgesamt bietet der Wettbewerb im Online-Handel eine große Chance für Händler, ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge bieten zusätzliche Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und innovative Lösungen anzubieten. Mit der richtigen Strategie und einem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse können Online-Händler im Wettbewerb erfolgreich agieren und langfristig bestehen bleiben.
Es gilt jedoch, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die sich ständig ändernden Anforderungen des Online-Handels zu beachten. Durch aktives Handeln und den Einsatz von digitalen Technologien können Händler ihre Wettbewerbsfähigkeit im Online-Handel steigern.
Fazit: Für Händler ist der E-Commerce ein Must-Have.
Neugierig geworden?
Nehmen Sie jetzt mit wenigen Klicks Kontakt auf und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Füllen Sie entweder rechts das Formular aus, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder rufen Sie uns an: +49 711 340342 20
Alexander Steireif
Geschäftsführer
E-Mail: alexander.steireif@steireif.com
Telefon: +49 711 340342 20