CosmoShop – Interview mit Geschäftsführer Silvan Dolezalek
Wir sind für unsere Kunden immer auf der Suche nach spannenden Onlineshop- und ...
E-Commerce im Mittelstand: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für den Einstieg
Mittlerweile ist es offensichtlich: Der E-Commerce bringt zahlreiche Möglichkeiten mit ...
Mit OroCommerce in den B2B-eCommerce
Wir versuchen immer, Ihnen einen guten Überblick über mögliche E-Commerce Lösungen im ...
7 vermeidbare Fehler beim Start in den B2B eCommerce
Die Digitalisierung und damit verbunden der B2B eCommerce (Business to Business) eröffnet ...
Voice Commerce – DER neue Kanal im E-Commerce?
Wäre es nicht traumhaft, einfach per Sprachbefehl Bestellungen in einem Online-Shop ...
Wissen für den E-Commerce – Seminar, Workshop oder Coaching
Heute halten wir ein Plädoyer für Schulungsveranstaltungen in unserer Branche und ...
Einen Onlineshop erstellen – Hexenwerk oder mega easy?
Eigentlich kann jeder einen Onlineshop erstellen. Dafür gibt es unzählige Webshop ...
Design Thinking – Lösung für komplexe Probleme im E-Commerce?
In Digitalprojekten wie dem E-Commerce hat man es meist mit sehr komplexen Ausgangslagen ...
KI im E-Commerce – Kundensegmentierung
Vor einigen Zeit hatten wir einen ersten Überblick zum Einsatz von KI im E-Commerce ...
E-Commerce & Digitaler Vertrieb Trends für 2020
Welche E-Commerce & Digitaler Vertrieb Trends für 2020 müssen Sie auf dem Schirm ...
Kundenbindung im LEH – Online Lebensmittelhandel
Heute werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten im Online Lebensmittelhandel. Warum? ...
Magento Seminar Reihe – Stuttgart, Berlin, München, Hamburg
Wir laden Sie herzlich zu unseren Magento Partner Seminaren ein!
E-Commerce Shopsysteme 2020 – was tut sich im Markt? (Update 14.10.2020)
(Update 14.10.2020)
SEO Tipps für den Einstieg
Auch wenn wir bisher wenig zum Thema veröffentlicht haben, die Beratung zum passenden ...
Kundenzentrierung – Herausforderung für den Mittelstand
Kunden schauten auch früher nicht nur auf den Preis, sie wollten es schon immer auch ...
Künstliche Intelligenz im E-Commerce – Genie oder Aufschneider?
Den ersten Beitrag zum Thema Künstliche Intelligenz im E-Commerce habe ich vor ungefähr 4 ...
Warum sich Magento Freelancer umorientieren
Vor einigen Tagen habe ich über die Magento Live Europe in Amsterdam berichtet und war ...
E-Commerce Berater – nett oder notwendig?
E-Commerce Berater haben keinen allzu leichten Stand. Dafür gibt es viele Gründe. Die ...
Magento Live Europe – Liebesgrüße aus Amsterdam
Magento – oder soll ich an dieser Stelle besser direkt von Adobe sprechen – hat zur ...
Ein B2B E-Commerce Projekt mit einer B2C Webshop-Lösung realisieren – funktioniert das?
Bei einem B2C oder B2B E-Commerce Projekt geht doch nichts über einen Blick in die ...
Shopify – Das Magento der Zukunft?
Ich mache kein Geheimnis daraus: Ich bin großer Magento Fan und habe in der Vergangenheit ...
Vertrieb – Jeder macht es, keiner richtig
Zugegeben, der Titel ist provokativ. Bei der Alexander Steireif GmbH sitzen wir eben auf ...
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt – Optimierung des Onlineshop
So, auf der von Ihnen gelaunchten E-Commerce-Lösung registrieren sich die ersten Kunden ...
eBook: Leitfaden E-Commerce – der ultimative Start in Online-Shop Projekte
Der E-Commerce ist für alle Unternehmer, die neue Kundengruppen erschließen wollen, die ...
Mit Browserstack Online-Shops testen
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ihre E-Commerce Agentur hat Ihren neuen ...
E-Commerce Strategie – Welche Fachabteilung ist verantwortlich?
Welche Abteilung ist eigentlich für die E-Commerce Strategie und die Umsetzung ...
Wir sind Mitglied im ECC CLUB
Mit unseren E-Commerce Beratungsleistungen unterstützen wir primär kleine- und ...
Produkttexte – SEO und die Grenzen der Nische
Bei der Beratung von Kunden, wie sie Ihre Produkte online vermarkten sollen, spielt das ...
Digitalisierung und E-Commerce – Wohin mit meinem Außendienst?
Wovor haben kleine- und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung des ...
Das gefährliche Spiel der Magento Shopbetreiber
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich im Jahr 2003 bzw. 2004 die ersten Erfahrungen ...
Konjunkturabschwung – 7 Hebel, wie eCommerce Ihr Unternehmen rettet
Der Konjunkturabschwung hat begonnen und Unternehmen müssen sich auf härtere Zeiten ...
Magento Requirements – Technik trifft auf Business
Liebäugeln Sie in Ihrem Unternehmen mit dem Einsatz von Magento? Beispielsweise für Ihren ...
Wichtige E-Commerce Kennzahlen in Shop-Projekten
Wenn Sie mit dem E-Commerce Verantwortlichen eines kleinen oder mittelständischen ...
Magento – Enterprise Lösung oder eierlegende Wollmilchsau?
Wenn Sie in Deutschland ein E-Commerce Projekt planen, stoßen Sie früher oder später auf ...
Erfolgreiche Verschmelzung von Onlineshop und Ladengeschäft
Gastbeitrag von Marcel Krippendorf Verödende Innenstädte, Leerstand überall. Dieses ...
E-Commerce, Onlinehandel, digitaler Vertrieb – Definition der wichtigsten Begriffe
Hundert Begriffe, hundert Meinungen. Die mangelnde Eindeutigkeit in der Welt des ...
Conversion Optimierung: Über diese Hürden stolpern Shopbetreiber
Als Geschäftsfeld wird E-Commerce von Jahr zu Jahr wichtiger, doch gerade Einsteiger und ...
Digitaler Vertrieb – Chancen und Risiken richtig einschätzen
Der Digitale Vertrieb beschleunigt die Interaktion der Unternehmen mit Kunden und Märkten ...
Wachstumsmarkt B2B E-Commerce
Die letzte Erhebung zur Entwicklung des B2B E-Commerce liegt schon sechs Jahre zurück, ...
Retourenquote bleibt ein Problem
Heute eine Umfrage vom Händlerbund zu Retourenquote und Umsatzentwicklung 2018/2019 – ...
E-Commerce Manager – Aufgaben und Anforderungen
Vor einigen Wochen haben wir bereits einen Beitrag über das Minimal-Set-up Ihres ...
Magento 2 – Lohnt sich der Umstieg auf die neue Version?
Alle kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die momentan noch auf die Version ...
Anforderungen im B2B E-Commerce
Je nachdem, wen man fragt, verhält es sich mit den Anforderungen im B2B E-Commerce ...
Gratis eBook: 77 Tipps für mehr Erfolg im Onlinehandel
Sie betreiben bereits einen Online-Shop und suchen nach Ansätzen, wie Sie Ihren Erfolg im ...
Wie testet man eigentlich Zahlungen per Kreditkarte?
Wie gewohnt handelt es sich bei einem Beitrag aus der Kategorie E-Commerce in der Praxis ...
Die richtigen Mitarbeiter für den Onlineshop
Wie bei allen kulturellen und technologischen Neuerungen gibt es zu Beginn die wilde ...
Zwei-Faktor-Authentifizierung – bald Pflicht im Onlinehandel
Vielen Online-Kunden ist Sicherheit ein wichtiges Anliegen. Insbesondere Sicherheit bei ...
Online-Kundenbewertungen – nun eigene DIN-Norm
Online-Kundenbewertungen spielen für Anbieter und Kunden eine immer größere Rolle. ...
Geballtes E-Commerce Wissen für KMUs – Online-Seminar am 28.03.2019
Gemeinsam mit unserem Partner SDZeCOM laden wir Sie zu 2 spannenden E-Commerce ...
Vereinfachter Login – neuer Anmeldeprozess im E-Commerce
Kann ich den Anmeldeprozess im Shop noch weiter verbessern? Als E-Commerce Manager ...
Wohin mit meinem Außendienst? Digitalisierung im Vertrieb
Fragen, Antworten und Hilfe für den digitalen Vertrieb Neues Workshop-Angebot von ...
E-Commerce Potentiale heben mit richtigem Produktdatenmanagement
E-Commerce zählt längst als (Mit)Treiber der Digitalisierung. Egal ob Sie bereits seit ...
Kosten für einen Onlineshop? Teil 2
In Teil 1 unserer kleinen Serie „Was kostet ein Onlineshop“ ging es um den Unterschied ...
Was kostet ein Onlineshop? Teil 1
Hat ein Unternehmen Interesse an der Digitalisierung seines Vertriebs, kommt in den ...
IHK Magazin: E-Commerce – Auf die richtige Software kommt es an
Regelmäßig werde ich von Unternehmen gefragt, welche Onlineshop-Software denn aktuell die ...
Kundenindividuelle Preise im B2B E-Commerce
Das Telefon klingelt, der Vertriebsmitarbeiter nimmt den Hörer ab und spricht mit seinem ...
Fünf Anzeichen, dass Ihr Unternehmen einen Online-Shop braucht
Die Auftragsbücher sind voll, die Produktion läuft momentan am Limit und der Außendienst ...
Texte für den Onlineshop – mehr als die Produktbeschreibung
Es gibt viele Stellschrauben für den Erfolg im E-Commerce. Heute werfen wir einen Blick ...
Shopbetreiber im Talk – Dennis Stefan von metallbau-onlineshop
In unserer Interviewserie mit Akteuren und Verantwortlichen aus dem E-Commerce sprechen ...
Kaufmann im E-Commerce – Was bringt die Ausbildung?
Der neue Ausbildungsberuf E-Commerce Kaufmann / E-Commerce Kauffrau wird seit dem ...
Wir sind dotmailer Partner … Was ist dotmailer?
dotmailer haben wir im Kontext vieler Magento-Projekte kennen und schätzen gelernt. Um so ...
Handbuch Online-Shop – 2. Auflage erscheint im Januar 2019
Mittlerweile zählt „Handbuch Online-Shop: Erfolgsrezepte für den Online-Handel“ zu den ...
Demo-System foodbaer.de auf Magento 2.3 aktualisiert
Kurz notiert: Das Magento Demo System foodbaer.com, ist ein elementarer Bestandteil von ...
Alle neuen Funktionen von Magento 2.3 im Überblick
Etwas früher als ursprünglich von der Entwickler- und Agenturszene prognostiziert hat ...
Magento Live Europe 2018 Rückblick
In diesem Jahr hat Adobe zum ersten Mal zur Magento Live Europe 2018 in Barcelona ...
11 Tipps für Ihren Start: E-Commerce Alleinstellungsmerkmale
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
Datengetriebener E-Commerce als Grundlage für Erfolg im E-Commerce
Die seit Jahren zunehmende Professionalisierung des E-Commerce sorgt bei Unternehmen für ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Das Konzept ist die Basis
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
Magento 1 lebt noch weiter – Support bis ins Jahr 2020 verlängert
Eigentlich wollte Adobe den Support für Magento 1 im Jahr 2018 auslaufen lassen. Immerhin ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Produktwissen ist Trumpf
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
Ist Magento 2 eine sichere E-Commerce Lösung?
Mitte der Woche erschien auf dem IT Nachrichtenportal heise.de ein Artikel über ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Wettbewerbsanalyse
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Messbare Ziele
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Stellenwert bestimmen
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für den Start in den E-Commerce: Rückschläge akzeptieren
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Vorteile verstehen
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Time is Money
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Fulltime Job
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
Magento 2 Admin Session Lifetime anpassen
Wenn Sie in der Vergangenheit bereits intensiv mit dem Backend 2 Backend gearbeitet ...
11 Tipps für Ihren Start in den E-Commerce: Goldrausch Gedanke
Im E-Commerce gibt es viele Dinge zu beachten, speziell wenn Sie neu mit einem ...
Magento Certified Solution Specialist Prüfung
Die Magento Certified Solution Specialist Zertifizierung richtet sich primär an ...
Magento Community Edition 1.9.3.1 erschienen
Magento dreht wieder am Update-Rad und veröffentlicht die neue Version 1.9.3.1! Unter ...